Das Schalom ist eine deutsch-israelisch-jüdische Begegnungsstätte in Chemnitz. Die koschere Speisekarte lädt Fans des Nahen Ostens zu Humus, Falafel, Lammkotelettes, Rindsragout und vielem mehr ein. Auch zum Mitnehmen kann man Essen bestellen. Vor allem für Schulklassen, die etwas über das Judentum lernen wollen, gibt es spezielle Essen, die man auf der Webseite auswählen kann. Schalom bedeutet übrigens übersetzt so viel wie "Befreihung von Unheil".
Preissegment: mittel
Öffnungszeiten:
Mo - So: 11 Uhr - 14 Uhr und 17.30 Uhr - 22 Uhr
Di: geschlossen