Bald wieder Urlaub? Für diese Länder soll die Reisewarnung aufgehoben werden

Corona Ab 15. Juni könnten deutliche Lockerungen kommen

Die aktuellen Reisewarnungen der Bundesregierung aufgrund des Coronavirus sollen ab dem 15. Juni deutlich gelockert werden. Das ging aus einem Punktepapier des Kabinetts hervor.

Demnach soll die Warnung für rund 30 europäische Staaten aufgehoben werden, wenn die Entwicklung von Corona dies zulässt. Stattdessen ist von individuellen Reisehinweise die Rede, die länderspezifisch veröffentlicht werden.

 

Rückholung deutscher Urlauber?

Im speziellen geht es dabei um die 26 Partnerländer innerhalb der Europäischen Union, sowie Großbritannien, Island, Norwegen, Liechtenstein und der Schweiz. Für Staaten, die am 15. Juni noch Ausgangsbeschränkungen verhängt haben, soll die Warnung zunächst bestehen bleiben. Davon betroffen könnten Spanien und Norwegen sein, die erst ab 1. Juli bzw. 20. August ihre Grenzen für Touristen öffnen wollen.

Eine endgültige Entscheidung der Bundesregierung soll in den nächsten 14 Tagen veröffentlicht werden. Diese Lockerungen sind abhängig von der aktuellen Entwicklung der Pandemie. Wenn die Neuinfektionen wieder steigen sollten, behalte man sich vor, die Warnungen zu reaktivieren.

Für Länder außerhalb der EU gibt es seitens der Regierung bisher noch keine Erklärung. Nur die Rückholung deutscher Urlauber, wie es zu Beginn der Corona-Pandemie in großem Ausmaß stattfand, gilt als ausgeschlossen.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!