Dein BilderrückBLICK Januar 2025: Die Top-Themen des Monats
Dein BilderrückBLICK Januar 2025: Die Top-Themen des Monats
Bilder Das waren die Highlights des Monats Januar
Chemnitz feiert: 80.000 Menschen erleben den farbenfrohen Auftakt zum Kulturhauptstadtjahr 2025! Foto: Foto: Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH / Kristin Schmidt
Kulturelle Vielfalt auf großer Bühne - mitreißende Auftritte am Karl-Marx-Monument! Foto: Foto: Erik Frank Hoffmann
Spektakuläre Show am Karl-Marx-Monument - Künstler, Lichter und Laser verwandeln Chemnitz in eine Bühne der Kultur! Foto: Foto: Erik Frank Hoffmann
Eine Familie aus Ehrenfriedersdorf wagt den großen Schritt: Sie verkauft fast alles, packt zwei Rucksäcke und bricht für ein Jahr zu einer Weltreise auf. Foto: Foto: Familie Braun
In diesem neuerrichteten Gebäude an der Kreuzung Bahnhofstraße / Brückenstraße in der Chemnitzer Innenstadt, werden ein neuer Simmel Markt und viele weitere Geschäfte einziehen. Foto: Foto: Anika Weber
Ein 38-jähriger Mann verwüstete am Silvesternachmittag mit einem gestohlenen Bagger in Grünsfeld Gebäude, lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Foto: Fabian Koss/onw-images/dpa
Das Aue-Bad Schlema groß feiern kann, zeigt sich jedes Jahr beim Stadtfest - 2023 wird der Tag der Sachsen in Aue gefeiert. Foto: Foto: Ramona Schwabe
Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Ford und einem BMW auf der S242 bei geriet der BMW in Brand, wHartmannsdorf obei beide Fahrer tödlich verletzt. Foto: Foto: Harry Härtel
Blitzeis auf der Marienbrücke in Dresden hat den Straßenbahnverkehr lahmgelegt, während Techniker der Dresdner Verkehrsbetriebe die Oberleitungen enteisen. Foto: xcitepress/Benedict Bartsch
Ein Lkw-Fahrer übersah bei starkem Nebel auf der B174 einen stehenden Sattelzug und prallte ungebremst auf ihn, wobei er in seinem Führerhaus eingeklemmt wurde. Foto: Foto: Bernd März
Eine Familie aus dem Erzgebirge verbindet ihre Weltreise mit der Schulbildung ihrer Kinder durch Online-Unterricht und flexiblen Lernmethoden. Foto: Foto: Familie privat
Am Dienstagabend brach in Wildbach ein Brand in einem Dreiseitenhof aus, bei dem zwei Scheunen vollständig zerstört wurden, aber das Wohnhaus gerettet werden konnte. Foto: Foto: Daniel Unger
In Hammerunterwiesenthal ereignete sich am Mittwochmittag ein tödlicher Arbeitsunfall, bei dem ein 53-jähriger Mitarbeiter zwischen zwei Maschinen eingeklemmt wurde. Foto: Golda / pixabay
Am 4. Januar trat die Band Engel in Zivil in Lößnitz auf und begeisterte mit einer kraftvollen Show, die eine Mischung aus ihren Deutschrock-Klassikern und neueren Songs bot. Foto: Ingo
Christin aus Plauen wurde zum "Tattoo-Model des Jahres 2024" gekürt. Foto: Fotos: Karsten Repert
Die 34-jährige Heidi sieht ihre Tattoos als lebendige Erzählung ihres Lebens, geprägt von Vielfalt, persönlicher Bedeutung und der Freiheit, ihre Persönlichkeit und Identität durch chaotisch-kreative Körperkunst auszudrücken. Foto: Foto: privat
Selina Steinbach, beeindruckt mit ihrem Talent, ihrer Zielstrebigkeit und ihrer Leidenschaft für Tattoos, die nicht nur ihre Lebensgeschichte erzählen, sondern auch ihre starke, soziale und kreative Persönlichkeit widerspiegeln. Foto: Foto: Karsten Repert
Erzgebirge und Feuerwehr auf der Haut: Wie Johanna ihre Heimat und Leidenschaft verewigt Foto: Foto: Niko Mutschmann
Zwilling Mona (37) trägt ein riesiges Märchenbild von "Prinzessin Fantaghiro" auf dem Rücken Foto: Foto: privat
1/19
Der Januar 2025 war voll von bewegenden Ereignissen und spannenden Momenten. Wir BLICKen zurück auf die Höhepunkte, die diesen Monat geprägt haben.
Kulturhauptstadt-Eröffnung, Spannung, Tragik und Abenteuerlust:
Grandioser Eröffnungstag: 80.000 Menschen feiern am 18. Januar die Kulturhauptstadt Europas in Chemnitz, eine Familie startet eine Weltreise, Blaulicht-Meldungen und ein Großbrand sorgten für Tragik, während die Band "Engel in Zivil" Fans in Lößnitz begeisterte.
Voting beendet: Christin ist das "Tattoo-Model des Jahres 2024"
Mit knapp 300 Stimmen holt sie sich den Titel und Tattoogutschein. Christin aus Plauen ist das "Tattoo-Model des Jahres 2024". BLICK.de wollte wissen, welche Story euch am meisten beeindruckt, welche Tattoos euch am besten gefallen haben. Wer hatte das beste Charisma oder die sympathischste Art? 51 Models zwischen 19 und 57 Jahren haben sich für BLICK.de ablichten lassen und uns exklusiv ihre Tattoo-Geschichte erzählt. Die Reise geht natürlich auch 2025 weiter. Wir suchen Menschen mit Tattoos, die ihre Geschichte erzählen wollen. Werde auch Du Tattoo-Model der Woche - jetzt bewerben!