Die Fans des Chemnitzer FC müssen ihr Wochenende umplanen, denn das ursprünglich angesetzte Punktspiel der Fußball-Regionalliga Nordost gegen Hertha BSC II findet am Samstag nicht statt. Wie der CFC mitteilte, habe eine Platzkommission, bestehend aus Vertretern des Vereins und des Stadionbetreibers, am Freitagvormittag die Entscheidung getroffen, das Spiel abzusagen. Der Rasen sei überfroren und aufgrund der für die kommende Nacht zu erwartenden Minusgrade ein Auftauen bis zum geplanten Anpfiff am Samstag nicht möglich. Auch die in der Fischerwiese verbaute Rasenheizung sei keine Hilfe, da diese seit einigen Jahren aus Kostengründen nicht mehr in Betrieb genommen werden kann. Ein Termin für eine Neuansetzung steht noch nicht fest.
Gesundheit geht vor
"Wir bedauern die Absage des Spiels sehr, da wir uns zusammen mit unserer Mannschaft auf ein spannendes Weihnachtsheimspiel als gemeinsamen Jahresabschluss mit unseren Fans gefreut haben. Aber die Gesundheit und Sicherheit aller Akteure und Stadionbesucher haben für uns selbstverständlich oberste Priorität. Unter den gegebenen Bedingungen ist ein reguläres Fußballspiel leider nicht durchführbar", erklärt Tommy Haeder, der Geschäftsstellenleiter des Chemnitzer FC.
Traningsauftakt am 7. Januar
Damit geht das Team von Cheftrainer Benjamin Duda jetzt in die Winterpause. Trainingsauftakt ist am 7. Januar 2025 im Sportforum. "Wir werden unser Programm in Chemnitz abspulen", sagt Duda und macht deutlich, dass die Himmelblauen auf ein Trainingslager im Ausland verzichten. Am 11. Januar nimmt das Team am ZEV-Hallenmasters in Zwickau teil. Außerdem sind Testspiele gegen Budissa Bautzen, den FC Magdeburg II und den TSV Havelse geplant. Zum Punktspielauftakt am ersten Februarwochenende gibt es gleich einen richtigen Kracher: Der CFC muss beim FSV Zwickau antreten.