Am 14. September geht es an der Volkshochschule wieder los

Bildung Wintersemester startet mit bekannten und neuen Kursen

Am 14. September beginnt das neue Wintersemester an der Chemnitzer Volkshochschule. Seit Montag können Interessenten das Kursprogramm online einsehen und hier oder am Servicetresen in der Volkshochschule bereits buchen. Dabei präsentiert die Volkshochschule bekannte und neue Themen. "Neben den gut gebuchten Kursen für Japanisch, Hatha Yoga oder Aquarellmalerei möchten wir in dieser außergewöhnlichen Zeit einen Blick auf unsere Stadt werfen", erklärt Grit Bochmann, Leiterin der Volkshochschule.

Neues Bewusstsein für Chemnitz

Während der Corona-Zeit waren Reisen und Ausflüge nicht denkbar. Auch heute noch sind die Reisemöglichkeiten eingeschränkt. "Im Frühjahr dieses Jahres haben wir unser Zuhause ganz neu kennengelernt", sagt Bochmann. "Das neu gewonnene Bewusstsein für Chemnitz und Umgebung greifen wir im Wintersemester auf." Mit verschiedenen Kursen, Veranstaltungen und Reihen bietet die Volkshochschule im Herbst und Winter vielseitige und interessante Informationen zu unserer Heimat.

Mit dem Blick auf das 20. Jahrhundert

Die Volkshochschule wirft in ihrem neuen Programm auch einen Blick in die Geschichte der Stadt. "Orte historischen Erinnerns in Chemnitz" heißt eine neue Reihe, die sich bedeutsamen Orten, Stadtteilen und Nachbarschaften für die Geschichte der Region widmet. Der Auftakt im Herbst und Winter lenkt einen Blick auf das 20. Jahrhundert. Das komplette Kursprogramm gibt es hier.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!