Arbeiter-Samariter-Bund freut sich über 10.000 Einwegmasken

Spende Globus engagiert sich sozial

Chemnitz. 

 "In Zeiten der Not muss die Gesellschaft zusammenstehen und solidarisch handeln. Wir fühlen uns mit unserer Region eng verbunden. Daher war es für uns eine Herzensangelegenheit, den Arbeiter-Samariter-Bund Chemnitz mit dieser Aktion zu unterstützen", sagt Sven Seidel, Geschäftsleiter im Globus Chemnitz. Das Führungsteam hatte sich gemeinsam dazu entschlossen, die Stadt oder einen sozialen Verein der Umgebung mit Einwegmasken zu unterstützen. Wie groß aktuell der Bedarf aufgrund der Corona-Maßnahmen ist, lässt sich an einer einfachen Rechnung ablesen: Allein das Globus SB-Warenhaus im Neefepark benötigt für seine über 200 Mitarbeiter täglich zwei Masken. In einer Woche sind das mehr als 2.000 Mund-Nasen-Bedeckungen - eine Summe, die für Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen oder städtische Einrichtungen nicht so einfach zu stemmen ist.

Nachhaltigkeit und soziales Engagement

"Eine Nachfrage beim Sozialbürgermeister der Stadt Chemnitz ergab, dass die Einrichtungen der Stadt bereits genügend Einwegmasken im Bestand haben", berichtet Erik Wrobel, Bereichsleitung im Globus Chemnitz. "Demnach haben wir Kontakt zum ASB-Wohnzentrum in der Rembrandtstraße aufgenommen, welches die insgesamt 10.000 Einwegmasken entgegen genommen hat." Martina Schneider, Leiterin des ASB-Wohnzentrums: "Wir freuen uns sehr über die Spende. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist für viele unserer Bewohner nicht bezahlbar, nun können wir aber alle mit einem entsprechenden Virenschutz ausstatten."

In der aktuellen Corona-Zeit haben die Globus-Mitarbeiter für die Bewohner des Wohnzentrums sogar einen Einkaufsservice auf die Beine gestellt. Erik Wrobel: "Wir erhalten die Wünsche per Mail und stellen den Einkauf zum Abholen zusammen." Nachhaltigkeit und soziales Engagement sind übrigens fest in der Globus-Philosophie verankert. So werden beispielsweise Waren, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen, an bedürftige Einrichtungen verteilt und Sonderposten wie Oster-Süßigkeiten liefert das Unternehmen nach den Feiertagen an Kinderkliniken aus.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!