Seit Freitag schmücken sie das Rathaus, die Galerie Roter Turm, das Foyer der Stadthalle, die Oper und die Jakobi-Kirche - die jährlichen Banner zum Chemnitzer Friedenstag. 23 sind in diesem Jahr neu entstanden. Von den insgesamt 188 Bannern, die es mittlerweile gibt, wurde mehr als die Hälfte von Schülern der Montessori-Schule gestaltet. Seit 2014 finden dort jährlich in den Herbstferien Workshops dazu statt. Der Chemnitzer Friedenstag am 5. März soll jährlich an die Bombardierung der Stadt vor 76 Jahren und an alle Opfer des Zweiten Weltkrieges erinnern. Aufgrund der unklaren Situation in Bezug auf die Corona-Pandemie werden viele Veranstaltungen in diesem Jahr anders als in der Vergangenheit ablaufen oder nicht stattfinden können. BLICK berichtet in der kommenden Woche mehr zum Thema.
- Chemnitz
- Banner für den Frieden überblicken wieder die Chemnitzer Innenstadt

Corona-News
Sonntag als Gedenktag für die Opfer der Corona-Pandemie
Gedenken "Zeit zur Klage - Raum für Hoffnung"

Sachsen
Zwei Demonstrationen in Dresden: Journalisten angegriffen
Blaulicht Versuchter Angriff auf Kamerateam

Chemnitz

Erzgebirge
Umnutzung von zwei Etagen der Pestalozzischule
Vorhaben Papierarchiv für Grundbuchamt soll entstehen

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Freiberg: Coronaspaziergang eskaliert - Demo blockiert Feuerwehr während Einsatz
- 2.Schwerer Unfall auf A4 bei Glauchau: PKW überschlägt sich
- 3.Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen in Reichenbach unterwegs
- 4.Kirchberger Fabrikschornstein wird am Mittwoch gesprengt
- 5.Steigende Corona-Zahlen: Versammlungen im Erzgebirge auf zehn Personen beschränkt
Prospekte