CFC: Abstiegs-Endspiel auf der Fischerwiese!

FUSSBALL Himmelblaue empfangen am Abend Angstgegner Preußen Münster.

Erst Euphorie, dann Ergebniskrise und Abstiegsangst: Der Chemnitzer FC benötigt nach dem Auftakterfolg gegen den FC Carl-Zeiss Jena endlich wieder ein Erfolgserlebnis. So verloren die Himmelblauen die letzten vier Partien in Folge, blieben dabei gleich dreimal ohne eigenen Treffer. CFC-Coach Patrick Glöckner geht dennoch zuversichtlich in die Partie gegen den Tabellennachbarn Preußen Münster und verweist auf die gezeigten Leistungen gegen Kaiserslautern, Ingolstadt und Duisburg, die allesamt Mut machen: "Wir haben guten Fußball gezeigt und vor allem die Art und Weise, wie wir den Fußball gespielt haben, mit dieser Mentalität, mit der Einstellung und Laufleistung. Wir wissen, um was es geht: Wir müssen gewinnen."

Wieder mit an Bord bei diesem Unterfangen sind nach ihren Gelbsperren Garcia und Milde. Auch Bohl stellt wieder eine Option dar.

Gefährlicher Gegner

Die Himmelblauen treffen am heutigen Abend um 19 Uhr auf einen sehr gefährlichen Gegner, der seit dem Re-Start acht Punkte holen und den Rückstand auf die Nicht-Abstiegsplätze verkürzen konnte. Zwischen den Preußen (18. Platz) und dem CFC (17. Platz) liegen zwei Punkte. Die einzige Niederlage kassierte das Team von Sascha Hildmann, das im 5-4-1-System auftritt und sehr gut gegen den Ball arbeitet, gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München. Der Siegtreffer fiel dabei erst in der Schlussphase. Glöckner ist gewarnt, jedoch lässt er sich erneut nicht in die Karten schauen. Er verrät nur: "Es bedarf definitiv einer Veränderung, einiges ist denkbar, auch eine Systemumstellung."

Verlieren verboten

Die Aufgabe wird für die Glöckner-Schützlinge alles andere als einfach, neben der Form spricht auch die Statistik gegen die Himmelblauen. So sind die Preußen aus Münster ein Angstgegner. Den letzten Sieg fuhr der CFC im April 2015 beim 3:2 im Preußen-Stadion ein. Die darauffolgenden sechs Aufeinandertreffen wurden allesamt verloren. Der erste Punktgewinn konnte erst beim 3:3 im Hinspiel wieder bejubelt werden. Sollten die Himmelblauen heute Abend den Platz als Verlierer lassen, rutschen sie auf den 18. Platz ab und damit noch tiefer in den Abstiegsstrudel. Bei einem Remis hält man zumindest Münster weiterhin auf Distanz. Ein Heimsieg wäre ein kleiner Meilenstein auf dem Weg zum Klassenerhalt.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!