CFC-Auswärtsserie unter Duda gerissen!

FUßBALL Die Himmelblauen verlieren bei Abstiegskandidat Hertha Zehlendorf mit 0:1.

Berlin. 

Der Chemnitzer FC hat sein erstes Auswärtsspiel unter Cheftrainer Duda - im Amt seit dem 08. September 2024 - verloren. Im elften Spiel hieß der Kontrahent Hertha 03 Zehlendorf - und dem Aufsteiger mussten sich die Himmelblauen mit 0:1 geschlagen geben. Vor 528 Zuschauern - darunter 300 Fans aus Chemnitz - im "Stadion Lichterfelde" erzielte Yoldas das Tor des Tages. Die Himmelblauen haben allerdings nicht nur das Spiel, sondern auch Torwart Adamczyk, welcher sich in der ersten Halbzeit verletzte.

Himmelblaue Verletzungssorgen

Mit Rücker, der im Babelsberg-Spiel einen Schlag auf das Sprunggelenk einstecken musste, und Erlbeck, der über eine hartnäckige Entzündung am Fuß klagt, sind gegen Hertha Zehlendorf zwei Schlüsselspieler im defensiven Mittelfeld nicht dabei gewesen. Mit Reutter und Bozic fielen zwei weitere Leistungsträger aus. Insgesamt musste CFC-Trainer Duda sein Team auf vier Positionen verändern. Eppendorfer, Mergel, Damer und Malina standen in der Startformation. Seidel saß - im Vergleich zum torlosem Remis bei den Kiezkickern aus Potsdam - vorerst auf der Bank. Der himmelblaue Fußballlehrer formulierte - unabhängig der kurzfristigen Verletzungssorgen - die klare Marschroute gegen den Aufsteiger: "Diese Aufgabe müssen wir mit höchster Wachsamkeit, Präzision und Sensibilität angehen."

Auch noch Adamczyk verletzt

Das Spiel begann auf einem sehr überschaubaren Niveau und es sollte bis zur 23. Minute dauern, ehe die erste gefährliche Gelegenheit verzeichnet werden konnte. Nach Foul von Zickert an Burda - die CFC-Innenverteidiger erhielt von Chris Rauschenberg dafür die gelbe Karte - gab es einen Freistoß aus aussichtsreicher Position. Wagner schlenzte diesen knapp am Pfosten vorbei und Adamczyk kollidierte unglücklich mit diesem. Der himmelblaue Schlussmann blieb kurz liegen, wurde behandelt, konnte letztlich aber nicht mehr weiterspielen. Nach einer halbe Stunde kam Wunsch zu seinem ersten Saisoneinsatz. Für den CFC gaben Baumgart und Seo wenige Zeigerumdrehungen vor der Pause die ersten beiden ernsthaften Schüsse ab. Den Zehlendorfern - bei denen im Winter mit Polat und Beyazit zwei Top-Torjäger abgegeben werden mussten - fiel in der Offensive gleichfalls recht wenig ein.

Auswärtsniederlage beim Aufsteiger

Die Duda-Schützlinge machten nach dem Seitenwechsel druckvoll weiter und hatten mit einem Lihsek-Schuss die mittlerweile dritte gute Möglichkeit, um in Führung zu gehen. Danach verflachte die Partie wieder deutlich, spielerische Höhepunkte waren Mangelware. In der 79. Minute trat Damer von der Strafraumgrenze einen Freistoß, den Kühn - genau wie den Nachschuss des eingewechselten Fischer - entschärfen konnte. In der 82. Minute landete dann eine krumme - weil abgefälscht - Flanke von Yoldas in der langen Ecke, deren Einschlag Wunsch nicht verhindern konnte.

Den Himmelblauen fiel anschließend nichts mehr ein, wodurch unter Duda im elften Auswärtsspiel in der Regionalliga-Nordost die erste Niederlage besiegelt war. Die Generalprobe für das große Derby gegen die "Veilchen" ging mächtig-gewaltig in die Hose.

Alle sind heiß aufs Derby!

Für den Chemnitzer FC und seine Anhänger steht am Samstag, dem 22. März, das Spiel des Jahres an. Im Viertelfinale im "Wernesgrüner Sachsenpokal" treffen die Himmelblauen auf den FC Erzgebirge Aue. Anstoß im restlos ausverkauften "Stadion - An der Gellertstraße" ist um 15 Uhr. Auf den Tag genau vor zwei Jahren fand dieses Duell zuletzt statt. Damals besiegte der Viert- den Drittligisten souverän mit 3:0. Die Treffer an diesem denkwürdigen Mittwochabend erzielten Kircicek, Campulka und Brügmann. Aus dem heutigen Kader waren Zickert, Tobias Müller und Walther sowie CFC-Sportdirektor Löwe mit von der Partie.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion