CFC: Glöckner soll Trainer bleiben - Geld wird dringend benötigt

Fussball 450.000 Euro fehlen zur Beeindigung der Insolvenz

Der Chemnitzer FC steckt in großen finanziellen Schwierigkeiten. Das hat Vorstandsvorsitzende Romy Polster auf einer Pressekonferenz am Donnerstag verkündet. Konkret geht es um 450.000 Euro. Dieser Betrag ist notwendig, um die Insolvenz des Vereins zu beenden. "Insolvenzverwalter Klaus Siemon hat uns mitgeteilt, dass er das Insolvenzverfahren jetzt zügig beenden möchte. Dazu brauchen wir das Geld für Masseverbindlichkeiten, Kosten des Verfahrens sowie die Insolvenzquote", sagte Romy Polster. Sollte dieser Betrag nicht zur Verfügung stehen, werde der Verein geschlossen. Da er der Hauptgesellschafter der CFC Fußball GmbH ist, wäre der Regionalliga-Fußball in Chemnitz Geschichte."Wir wollen das Geld aufbringen und werden einen Spendenaufruf starten, der sich an alle Fans, Unternehmen und Institutionen richtet, die uns unterstützen wollen, sagte die Vorstandsvorsitzende.

Sollte das Geld bis Mitte August nachgewiesen werden können, könne der Insolvenzverwalter einen Insolvenzplan zur zeitnahen Beendigung des Verfahrens aufstellen. "Alle Gremien-Mitglieder, sportlich Verantwortliche und Mitarbeiter des Chemnitzer FC haben mit Verwunderung die zuletzt getätigten Aussagen des Insolvenzverwalters wahrgenommen. Wir teilen seine Auffassung nicht. Der sportliche Abstieg in die Regionalliga liegt sicher nicht in der Verantwortung unserer Fans. Wir haben viel Kraft und Aufwand in die gemeinsamen Gespräche mit unseren Mitgliedern und Fans investiert, um in der Zusammenarbeit wieder positive Signale zu setzen. Mit dem Abstieg ist offensichtlich für den Insolvenzverwalter der Glaube an die Zukunft des Chemnitzer FC verloren gegangen", so Romy Polster weiter.

Dafür wird der Chemnitzer FC in den kommenden Tagen eine vollständig transparente Crowdfunding-Aktion starten, an der sich Fans, Unterstützer, Unternehmer und Firmen beteiligen können. Sollte das Gesamtziel von 450.000 Euro nicht erreicht werden, erhält jeder Unterstützer seinen eingezahlten, zweckgebundenen Betrag ohne Abzüge zurück.

Neue Spieler sind bis jetzt noch nicht verpflichtet. Patrick Glöckner habe auch einen gültigen Vertrag für die Regionalliga. Es laufen Gespräche. "Wir möchten mit Patrick Glöckner in die neue Saison gehen", sagte Sportdirektor Armin Causevic. Zudem wurde auf der Pressekonferenz verkündet, dass neue Sponsoren und Gesellschafter bereitstehen würden.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!