Chemnitz/Halle. Nach Tarsis Bonga verlässt mit Sören Reddemann der zweite Stammspieler den Chemnitzer FC. Auch der Innenverteidiger verlässt nach einem Jahr die Himmelblauen bereits wieder. In der neuen Spielzeit schnürt der gebürtige Zwenkauer, der die Nachwuchsschule von Bundesligist RasenBallsport Leipzig durchlief, nun für den Drittligisten Hallescher FC die Schuhe. Für die Saalestädter ist es der erste Neuzugang. "Sören Reddemann bringt mit seiner Schnelligkeit und Körpergröße beste Voraussetzungen für einen modernen Innenverteidiger mit, hat mit 60 Spielen in der 3. Liga bereits reichlich Erfahrung und ist mit seinen erst 24 Jahren durchaus noch steigerungs- und entwicklungsfähig", erklärt HFC-Sportdirektor Ralf Heskamp.
Zwei Jahre an der Saale
Reddemann erhält einen Zweijahresvertrag und läuft künftig mit der Rückennummer 25 für den HFC auf. Auch der FC Hansa Rostock hatte seine Fühler nach dem kopfballstarken, technisch versierten Abwehrspieler ausgestreckt. "Die unmittelbare Nähe zu meiner Heimat spielte bei der Entscheidung für den Halleschen FC zwar eine Rolle. Wichtiger als der Standort war mir allerdings die sportliche Perspektive. Der HFC hat sich sehr um mich bemüht, ich fühle mich hier gut aufgehoben und möchte Bestandteil eines ambitionierten Teams sein", betonte Reddemann bei seiner Vertragsunterschrift.
Gute Saison gespielt
Für den Chemnitzer FC hat Reddemann in der aufgelaufenen Saison gute Leistungen gezeigt und damit Begehrlichkeiten bei der Konkurrenz geweckt. Der 1,91 Meter große Innenverteidiger absolvierte für den CFC insgesamt 34 Drittliga-Partien. In diesen erzielte er zwei Treffer nach Standardsituationen, dazu steuerte er drei Vorlagen bei. Zwei Spiele verpasste er wegen der fünften und zehnten gelben Karte.
Es gibt allerdings beim CFC auch Neuzugänge und Vertragsverlängerungen zu vermelden!