Robert Zickert ist der erste Neuzugang, den der Chemnitzer FC für die Regionalliga-Saison 2020/2021 unter Vertrag genommen hat. Der erfahrene Innenverteidiger wechselt vom Liga-Konkurrenten 1. FC Lokomotive Leipzig zu den Himmelblauen. Über die Vertragsdetails vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. Armin Causevic, Sportdirektor des Chemnitzer FC, ist zufrieden mit diesem Transfercoup: "Robert bringt viel Erfahrung mit sich und kennt die Regionalliga Nordost aus seinen Jahren in Leipzig sehr gut. Als Kapitän des 1. FC Lok hat er zudem seine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt. Ich bin überzeugt, dass er gemeinsam mit unseren erfahrenen Spielern dem Team in der Defensive helfen kann." Während Zickert dem Lockruf aus Chemnitz folgte, verlängerte hingegen der von den Himmelblauen scheinbar umworbene Torjäger Djamal Ziane seinen Kontrakt bei der Lok'sche um zwei weitere Jahre verlängert.
Leipziger Leistungsträger
Robert Zickert trug in den vergangenen fünf Jahren in 149 Pflichtspielen das Trikot der Blau-Gelben sowie in vielen davon dazu die Kapitänsbinde. 2016 stieg Zickert mit der Lok'sche in die Regionalliga auf, letzte Saison verpasste er in der Relegation gegen den SC Verl denkbar knapp den Aufstieg in die 3. Liga. In 107 Regionalligaspielen erzielte der Leistungsträger für die Messestädter fünf Tore und bereitete fünf weitere vor.
Sachsenpokal terminiert
Der erste Einsatz führt Zickert fast wieder in die alte Heimat. Am Samstag, den 8. August, trifft - vorbehaltlich der Zustimmung der Sicherheitsbehörden - der Chemnitzer FC im Halbfinale des Sachsenpokals auf International Leipzig. Der Anpfiff erfolgt 16 Uhr. Vor der Corona-Pandemie wurde das "Stadion am Bad" in Markranstädt als Austragungsort festgelegt.