CFC mit Punkteteilung gegen schlechtestes Auswärtsteam

FUSSBALL Chemnitzer FC trennt sich von Viktoria Berlin mit 1:1.

Chemnitz. 

Der Chemnitzer FC beendet die Regionalliga-Saison 2024/24 mit einem Remis gegen den FC Viktoria 1889 Berlin. Vor 5.724 Zuschauern im "Stadion - An der Gellertstraße" mussten sich die Duda-Schützlinge gegen die Hauptstädter mit einem 1:1 begnügen.

Kampf um Klassenverbleib

Damelang hatte die Gäste in der ersten Halbzeit in Führung gebracht, Baumgart glich in der zweiten aus. Während die Himmelblauen damit seit nunmehr neun Spielen ungeschlagen sind, hat die Viktoria auch das neunte Spiel in Serie nicht erfolgreich gestalten können und kämpft weiterhin im den Klassenverbleib.

Voller Fokus: Mindestens eine Nacht auf Platz sechs!

Einer der neun Abgänge ist Felix Müller - und der Abschied für den regionalliga-erfahrenen Innenverteidiger könnte bitterer nicht sein. So erhielt der 27-Jährige gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig die rote Karte und wurde für zwei Spiele gesperrt. Am ersten Spieltag in der neuen Saison ist er erst ergo wieder spielberechtigt, und das höchstwahrscheinlich bei der BSG Chemie Leipzig. Fischer kam aus Verletzungsgründen nicht zum Einsatz. Mit Schiebold, Lihsek und Reutter standen immerhin drei scheidende Spieler in der Startformation, dazu mit Adamczyk und Bozic die zwei besten Spieler der Saison. Mehr als 1.800 CFC-Fans hatten diesbezüglich auf der "CFC-Fanpage" abgestimmt. Auf dem dritten Platz landete Seo.

CFC-Trainer Duda forderte vor dem letzten Saisonspiel: "Wir wollen zeigen, dass wir in dieser Verfassung und mit der aktuellen Mentalität bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen. Platz sechs wäre über Nacht drin. Das wäre nicht nur sportlich ein starkes Zeichen, sondern würde auch die Stimmung in der Südkurve zum Saisonabschluss noch einmal besonders machen."

Viktoria kommt zu spät & trifft als erstes

Die Partie begann - da die Gäste aus Berlin auf der A4 im Stau standen - eine halbe Stunde später und danach auf ziemlich überschaubarem Niveau. In der 18. Minute köpfte Bozic nach einem Walther-Einwurf, der von Müller verlängert wurde, den Ball auf den Querbalken. Erlbeck - wieder in die Startformation zurückgekehrt - bereitete mit einem katastrophalen Rückpass in der 21. Minute den Führungstreffer der Viktoria vor. Damelang bedankte sich artig. Der CFC erhöhte danach kurzzeitig die Taktzahl und hatte mit Walther und erneut Bozic zwei kleinere Chancen. Ansonsten präsentierten sich die Duda-Schützlinge schwach, harmlos und fehlerhaft. In der Nachspielzeit spielten die Gäste einen aussichtsreichen Konter schlecht aus und verpassten damit die Möglichkeit, um auf 0:2 zu stellen.

Bozic im Alu-Pech & Baumgart im Tor-Glück

Zur Pause kam Seo für Walther in die Partie, aber an der nächsten CFC-Chance war der Südkoreaner nicht beteiligt. Nach einer präzisen Reutter-Flanke bugsierte Bozic den Ball in der 53. Minute zum zweiten Mal an die Latte. Als nächstes hatten Müller und Zickert - jeweils nach einer Damer-Ecke - den Ausgleich auf dem Kopf. In der 68. Minute legte Damer den Ball auf, und Baumgart köpfte aus Nahdistanz zum verdienten 1:1 ein. Für den Mittelfeldspieler war es das zweite Saisontor. Schiedsrichter Patrick Kluge verweigerte dem CFC anschließend zwei Foulelfmeter. Die Gäste aus Berlin blieben im zweiten Durchgang blass. Die einzige Möglichkeit hatte Hebisch in der Schlussphase.

Durch die Punkteteilung hüpft die Viktoria auf dem 15. Platz und damit an Eilenburg und Luckenwalde vorbei. Der CFC wiederum bleibt auf dem siebten Platz und würde diesen nur behaupten können, wenn der BFC Dynamo sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau nicht gewinnt.

Noch ein Testspiel bis zur Sommerpause

Vor dem endgültigen Abflug in die rund fünfwöchige Sommerpause bestreitet der Chemnitzer FC noch ein Testspiel. Am Sonntag, dem 18. Mai, gastieren die Himmelblauen bei der SV Viktoria 03 Einsiedel. Anstoß im Stadion "Drei Eichen" ist um 15 Uhr. Tickets sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich und kosten sieben Euro (Vollzahler) und drei Euro (Kinder bis 14 Jahre).

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren