CFC stellt neues Trainer-Trio vor!

Fußball A-Junioren werden nun von Jonas Stephan, Markus Seiler und Paul Nürnberger betreut

Der Chemnitzer FC bekommt ein neues Trainerteam. Jonas Stephan ist ab sofort neuer Cheftrainer des U19-Bundesliga-Teams der Himmelblauen. Mit ihm kommt ein Mann mit viel Expertise aus dem Profi- und Nachwuchsbereich von Eintracht Braunschweig nach Chemnitz. Der 28-Jährige war von 2015 bis 2018 als Nachwuchstrainer der Braunschweiger tätig und wechselte im Sommer 2018 ins Trainerteam der Profimannschaft auf. Als Co-Trainer schaffte er vor wenigen Tagen mit der Eintracht den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Jonas Stephan ist Inhaber der A-Lizenz.

Ihm assistieren künftig Markus Seiler und Paul Nürnberger. Markus Seiler ist ebenfalls Inhaber der A-Lizenz und hat bereits Spuren beim CFC hinterlassen. Von 2011 bis 2013 war der heute 32-Jährige Teil des Trainerteams der Frauenmannschaft. Als Nachwuchstrainer, Administrativer Leiter und Mitarbeiter des Scoutingabteilung beim FSV Zwickau sammelte er weitere wertvolle Erfahrungen. Paul Nürnberger ergänzt das neue Team als Assistenztrainer und Teammanager. Der Inhaber der DFB-Elite-Jugend-Lizenz ist Student der Erziehungswissenschaften und Psychologie und war zuletzt als Co-Trainer der Zwickauer U19-Regionalliga-Mannschaft im Einsatz. Das Trainerteam stellte sich am gestrigen Montag beim Trainingsauftakt der A-Junioren der Mannschaft vor.

"Urgestein" Kay-Uwe Jendrossek bleibt dem CFC erhalten

Der bisherige Trainer der U19-Mannschaft des CFC, Kay-Uwe Jendrossek, wird dem Verein erhalten bleiben. "Wir sind glücklich, dass wir Kay-Uwe weiter für unseren Weg begeistern konnten und auf seinen immensen Erfahrungsschatz zurückgreifen können", erklärte Marcus Jahn, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des Chemnitzer FC. Gemeinsam mit ihm wird Jendrossek den Aufbau einer eigenen Scoutingabteilung für das Nachwuchsleistungszentrum verantworten und die Leitung übernehmen.

Jendrossek war seit 2016 Trainer der A-Junioren des Chemnitzer FC und führte diese zweimal in die Bundesliga. Von 2009 bis 2014 fungierte Jendrossek als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, während seiner aktiven Karriere war er auch als Spieler für die Himmelblauen aktiv.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!