Chemnitz als Märchenkulisse: Schreibwettbewerb geht in die fünfte Runde

Wettbewerb Erstmals auch Kinder als Autoren willkommen

Chemnitz. 

Viermal hatte die Stadt Chemnitz den Schreibwettbewerb "Dein Chemnitz. Dein Märchen." ausgelobt. Das Ziel: spannende, witzige und tiefgründige Geschichten oder eine märchenhafte Erzählung mit einem direkten Bezug zur Stadt Chemnitz für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren zu bekommen. Bis zum Jahr 2025 sollten so unbekannte Orte der Stadt, getreu dem Motto "C the unseen", in den Geschichten transportiert werden. Verlegt hat die vier bisherigen Märchenbücher Christian Wobst vom Claus-Verlag aus Limbach-Oberfrohna. Und der ist der Meinung: auch in diesem Jahr soll es ein Chemnitzer Märchenbuch geben! Mit neuer Jury, neuem Herausgeber und breiterer Zielgruppe geht das Projekt daher jetzt in seine fünfte Runde. "Die Bücher haben eine gute Nachfrage, viele sammeln sie mittlerweile", sagt Wobst.

Jetzt mitmachen: Märchen können bis Juni eingereicht werden

Bis zum 16. Juni 2025 können nun Märchen aus und über Chemnitz eingereicht werden. Das müssten auch gar nicht immer Geschichten aus der Innenstadt sein - im Gegenteil, so der Verleger. Den Zeisigwald als Märchenwald oder das Heckert-Gebiet als Schauplatz könnte er sich ebenso gut vorstellen. Neu ist in diesem Jahr, dass nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ab 10 Jahren Märchen einreichen können. Außerdem soll es einen Sonderpreis für Vorschulgruppen und Grundschulklassen geben. Die Texte können ganz einfach über die Website hochgeladen werden. Dort gibt es auch noch weitere Infos zum Wettbewerb.

Jury mit Buchhändlern, Lehrern und Autoren besetzt

Zur Jury, die die Preisträger kürt, gehören in diesem Jahr unter anderem Marcus Lehmann, der Herausgeber des Chemnitzer Märchenbuchs 2025, Buchhändler Maximilian Gräber, Grundschullehrerin Kristin Todt sowie Redakteur und Agenturinhaber Volker Tzschucke. Finanziert wird das Märchenbuchprojekt unter anderem durch eine Crowdfunding-Aktion, die im Sommer startet.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion