Am 12. April feiert der "Sport Chemmy" in der Chemnitzer Eventlocation Kraftverkehr ein Jubiläum: Zum 25. Mal wird die Auszeichnung im Rahmen eines Galaabends an die besten Sportler und Sportlerinnen der Stadt verliehen. "Wir wollen aber keine Rückblick-Gala veranstalten, sondern lieber nach vorne schauen", kündigt Sven Hertwig vom Veranstalter exclusiv events an. Einen emotionalen Rückblick-Moment wird es dennoch geben.
Radsportprofi Michael Hübner war einer der Initiatoren
So werden die Organisatoren im Rahmenprogramm dem ehemaligen Chemnitzer Radrennfahrer Michael Hübner gedenken, der im November letzten Jahres nach schwerer Krankheit verstorben ist. Hübner war neben den ehemaligen Leichtathletik-Weltmeistern Thomas Schönlebe und Jens Carlowitz sowie dem Regisseur Steffen Trautzsch einer der Initiatoren, die den Sport Chemmy 1998 in der Stadt etablierten.
Auszeichnungen in fünf Kategorien
Was einst im extra ausgebauten Autohaus Schloz Wöllenstein begann, findet seit 2018 in der benachbarten, 4.000 Quadratmeter großen Eventhalle Kraftverkehr, Fraunhofer Straße 60, statt. Die Veranstaltung sei mittlerweile nicht nur ein abendliches Happening für die rund 600 Gäste, sondern ein wichtiges Leitsymbol für Kinder, Jugendliche und Sportbegeisterte der Stadt. Wie in den Jahren zuvor werden die Auszeichnungen in fünf verschiedenen Kategorien vergeben: Neben den Nachwuchssportlern ehrt der Sport Chemmy auch die Sportlerin und den Sportler des Jahres 2024 sowie die Mannschaft des Jahres. Die Freie Presse ruft darüber hinaus wieder Vereine auf, sich für den "Chemmy der Herzen" zu bewerben. Nach einer internen Auswahl stehen fünf Vereine zur Wahl, für die Leserinnen und Leser ihre Stimme abgeben können.
Galabuffet, Rahmenprogramm und Aftershow-Party
Für die Verleihung 2026 könnten die Kategorien noch erweitert werden, kündigt Sven Hertwig an. Einige Neuerungen im Szenario gebe es bereits in diesem Jahr. So werde unter anderem die Tanzfläche für die Aftershow-Party wieder kompakter und die Lounge des Olympiastützpunkts sichtbarer. Im Ablauf halte man jedoch an Bewährtem fest: Nach den ersten beiden Ehrungen wird das Galabuffet eröffnet, einmal mehr zubereitet von "The Cook Family". Im Rahmenprogramm setzen die Veranstalter auf Tanzdarbietungen und mit dem "Walk of Fame" soll der Sport greifbarer werden. Die Aftershow-Party bestreiten die Sport Chemmy Band, die ihre Songliste den Gästen anpasst, und DJ Dirk Duske.
Tickets für die Veranstaltung am 12. April gibt es hier.