Die Formkurve des Chemnitzer FC hat in den vergangenen Wochen durchaus nach oben gezeigt. Das Team von Cheftrainer Benjamin Duda ist wettbewerbsübergreifend seit fünf Spielen ohne Niederlage und ohne Gegentor. Doch die Bilanz nach 17 Spielen ist in der Fußball-Regionalliga Nordost dennoch nicht als traumhaft zu bezeichnen. Vor Beginn der Rückrunde stehen die Chemnitzer mit 20 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz. Nicht nur der in Peine geborene Duda weiß, dass diese Bilanz nicht mit den Ansprüchen des Traditionsclubs im Gleichschritt gehen.
Gegner ist heimstark
Der Chemnitzer FC ist zu Beginn der Rückrunde am Samstag beim Halleschen FC (Anpfiff 16 Uhr Leuna Chemie Stadion Halle) gefordert. Die Mannschaft aus Sachsen-Anhalt liegt derzeit mit 35 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. "Das Team zeichnet eine große Individuelle Stärke aus. Die Aufgabe ist schwer, aber machbar", meinte Duda. Zu den Schüsselspielern zählen aus seiner Sicht Cyrill Akono, Berk Inaler oder Niclas Stierlin. Dazu kommt, dass Halle die einzige Mannschaft der Liga ist, die zu Hause noch ungeschlagen ist. Diese Serie möchte der CFC nun gern beenden.
Einsatz von Tobias Müller ist unklar
Immerhin kann der Chemnitzer Coach bis auf Tom Baumgart und Dejan Bozic auf alle Kicker zurückgreifen. Ein Einsatz des genesenen Kapitäns Tobias Müller dürfte in Halle noch zu früh kommen. Der 31-Jährige nimmt nach mehrwöchiger Verletzung seit einer Woche wieder am Mannschaftstraining teil. Der Chemnitzer FC wird einmal mehr von einer starken Fangemeinde nach Halle begleitet.