Chemnitzer Hutfestival zieht zehntausende Besucher in seinen Bann

Hutfestival Am Sonntag musste es wegen Unwetter unterbrochen werden

Chemnitz. 

Die achte Auflage des Chemnitzer Hutfestivals ist Geschichte. Zehntausende Besucher strömten Freitag, Samstag und Sonntag in die Innenstadt, um bunte Straßenkunst zu erleben.

Feierliche Eröffnung am Freitag

Zur feierlichen Eröffnung wurde ein großer Hut auf die Sombrero-Bühne am Neumarkt getragen, begleitet von einer bunten Künstler-Parade. Der Chemnitzer Oberbürgermeister Sven Schulze eröffnete gemeinsam mit Adéla Chadziantonidis vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds das Straßenkunstfestival. m Europäischen Kulturhauptstadtjahr waren vielseitige Straßenkünstler und Acts aus 20 Nationen eingeladen, unter anderem Australien, Finnland, Großbritannien, Südkorea, Schweiz, Taiwan oder Tschechien, darunter 24 Chemnitzer Künstler und Ensembles. Über 500 Mitwirkende sorgten für ein ganz besonderes Spektakel voller Überraschungen, Staunen und Magie. Ein Markt der schönen Dinge mit ausgewählten Produkten und Unikaten von über 50 Ausstellern lud zum Stöbern und Shoppen ein. Schmuck, Kleidung, Wohndekorationen und Accessoires - darunter zahlreiche Hüte ließen Kunst- und Design-Herzen höherschlagen.

 

Unfall am Samstag

Am Samstagabend überschattete allerdings ein Unfall das Festivalprogramm. Zwei junge Männer der Artistikgruppe TnT stießen bei ihrer Trampolinshow zusammen. Sie wurden ins Krankenhaus eingeliefert und die weiteren Shows für Sonntag abgesagt.

Vielseitiges Programm am Kindertag

Zum Kindertag am Sonntag konnten die Jüngsten beim Hutfestival jede Menge erleben. Auf den Bühnen sorgten vielseitige Programme für Staunen und Lachen. Ein Wiedersehen gab es mit dem Kaosclown alias Conrad Wawra. Weitere tolle Aktionen zum Mitmachen gab es Stadthallenpark und rund um den Springbrunnen. Kreativ austoben und gleichzeitig die Stadt mit Wimpelketten kunterbunt schmücken, konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Familien bei "2025 Wimpel für Chemnitz" in der Webergasse.

 

Unterbrechung

Das sommerliche und warme Wetter hielt bis Sonntagnachmittag an. Dann musste das Festival leider wegen starkem Unwetter zirka eine Stunde eher als geplant beendet werden. Aber schon jetzt können sich Festivalfans den 29. bis 31. Mai 2026 für das 9. Hutfestival vormerken.

  Newsletter abonnieren