Chemnitzer Kult-Club feiert Jubiläum mit großem Programm und prominenten Headlinern

Kultur Live-Acts und DJs begeistern Besucher bei Parties zu "25 Jahre Atomino"

Chemnitz. 

Im November wurde der Club Atomino in Chemnitz 25 Jahre alt. Zu diesem Anlass hatten sich die Verantwortlichen ein tolles Programm überlegt, das zeigt, wie wichtig die Einrichtung für die Chemnitzer Kultur- und Musikszene ist.

 

Zwei Tage gute Musik und Unterhaltung

Am ersten Adventswochenende gab es für die Besuchende ein buntes Programm mit Live-Acts, DJs und Partyformaten. Dazu gehörten die beliebten Events "Zurück in die Zukunft" und "In Pop We Trust". Mit im Gepäck waren zudem Secret Acts wie "Von Wegen Lisbeth" und "Trettmann". Aber auch weitere Musiker wie unter anderem das Team Zebra mit Tänzerinnen, Dancehall und Afrobeats, Izzy, Arnim, Abuglitsch oder Lidl Plus. Don Brummer und Lokführer Andi führten durchs Programm.

 

Vielfältiger Club setzt Zeichen

Seit seiner Gründung ist das Atomino ein Ort der Begegnung und ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen. Der Club hat sich durch Umzüge und finanzielle Engpässe gekämpft und setzt bis heute auf Unabhängigkeit, indem er bewusst auf öffentliche Förderungen verzichtet. Er ist bekannt dafür, dass er sich auf innovative Veranstaltungen konzentriert, darunter Lesungen, Konzerte und kostenlose Angebote. Außerdem spielt er eine aktive Rolle bei gesellschaftlichen Themen, wie der Unterstützung des "Wir sind mehr"-Konzerts 2018.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion