Das erste Mal – CFC gelingt Auswärtssieg bei Viktoria!

FUSSBALL Der Chemnitzer FC feiert einen soliden 2:0-Erfolg in Berlin

Berlin. 

Der Chemnitzer FC hat im vierten Anlauf das erste Mal beim FC Viktoria 1889 Berlin gewonnen. Im Nachholspiel siegten die Duda-Schützlinge mit 2:0. Vor 466 Zuschauern im „Stadion Lichterfeld“ trafen Bozic und Damer nach der Pause. Die Vorlage gab jeweils Mergel. Die Himmelblauen sind nun das zweitbeste Auswärtsteam der Regionalliga-Nordost, besser ist nur Spitzenreiter 1. FC Lokomotive Leipzig – und die Messestädter waren es auch, welche der Viktoria ihre bis dato einzige Heimniederlage in dieser Spielzeit zufügten. Am Samstag zum „Aktionsspieltag gegen Krebs“ gastiert der FC Carl-Zeiss Jena um 16 Uhr im „Stadion – An der Gellertstraße“.

Himmelblaues Trio fehlte in der Hauptstadt

Die Bezirksderbybilanz beim 2:2 gegen den FSV Zwickau brachte für den Chemnitzer FC nicht nur einen weiteren Auswärtspunkt, sondern hatte auch drei gesperrte Spieler zur Folge: Felix Müller – Torschütze zur 1:0-Führung – erhielt nach Foulspiel seine fünfte gelbe Karte und Erlbeck wurde nach hartem Einsteigen an der Seitenlinie sofort mit der roten Karte vom Platz gestellt. Seo wiederum hatte nach einem Gerangel mit Startsev erst die gelbe und nach provokantem Jubel gegenüber FSV-Fankurve und Haupttribüne infolge der 2:1-Führung die Ampelkarte gesehen. „Damit bricht uns eine komplette Achse weg. Aber ich bin der Überzeugung, dass wir diese Ausfälle kompensieren werden“, betonte CFC-Trainer Duda und ersetzte das gesperrte Trio mit Rücker, Baumgart und Seidel. Der einzige verletzte himmelblaue Kicker ist Walther, der aufgrund eines Syndesmoseband-Risses ausfällt.

Torloser erster Durchgang

Mit Lihsek und Damer standen zwei CFC-Kicker in der Startformation, welche jüngst ihr 50. Pflichtspiel im himmelblauen Trikot absolvierten und in der Anfangsphase zwei kleinere Gelegenheiten besaßen. Ansonsten bestimmten die Gastgeber die Partie und hatten mit Küc, Günay, Elewka und Jones drei gute Chancen, um in Führung zu gehen. Adamczyk war allerdings jedes Mal auf dem Posten. Dementsprechend ging es torlos in die Kabine.

Bozic leitet fünften Auswärtssieg ein

CFC-Trainer Duda brachte zur Pause Bozic für Eshele – und wechselte damit den Schützen des ersten Treffers ein. In der 53. Minute wurde der erfahrene Stürmer seiner aktuellen Joker-Rolle – wie schon in Zwickau – gerecht und schob diesmal eine Mergel-Vorlage zum 1:0 über die Linie. Zwölf Minuten später legte Mergel erneut auf, diesmal auf Damer. Für den Mittelfeldspieler war es das zweite Saisontor, das erste erzielte er übrigens auch in Berlin, am zweiten Spieltag war das beim Auswärtssieg bei der zweiten Mannschaft von Hertha BSC Berlin der Fall. Die Viktoria mühte sich final redlich, ein Treffer sollte ihnen jedoch nicht mehr glücken. Damit hielt Adamczyk zum elften Mal seinen Kasten sauber – und der Chemnitzer FC fährt den nunmehr fünften Auswärtssieg in dieser Saison ein.

Aktionsspieltag gegen die Thüringer

Die „Englische Woche“ endet für den Chemnitzer FC mit einem Heimspiel. Am Samstag, dem 08. Februar, gastiert der FC Carl-Zeiss Jena. Der Anstoß ertönt - sofern das Wetter mitspielt - um 16 Uhr, und das Traditionsduell wird vom „Mitteldeutschen Rundfunk“ (MDR) übertragen. Die ambitionierten Thüringer stehen aktuell auf dem fünften Platz und sind mit einem 1:1-Unentschieden gegen den Greifswalder FC in die Restrückrunde gestartet. Das Hinspiel konnte der FCC durch ein Richter-Tor mit 1:0 gewinnen. Der letzte Jena-Sieg in Chemnitz datiert aus der Saison 2005/2006. Aktuell sind mehr als 4.000 Tickets für das Spiel verkauft.

Der CFC hat – in Kooperation mit dem „Lukas Stern e.V.“ und „Fussballfans gegen Krebs“ – hat einen ligaweiten „Aktionsspieltag gegen Krebs“ ins Leben gerufen und soll das Thema „Krebserkrankungen und ihre Folgen“ in den Fokus setzen. Neben verschiedenen Aktion besteht unter anderem die Möglichkeit, sich beim „VKS – Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden e.V.“ mit einem kurzen Wangenabstrich als Stammzellspender zu registrieren.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion