Die Deutschen Steher-Meisterschaften werden 2020 nicht auf der Radrennbahn im Chemnitzer Sportforum stattfinden. Eigentlich war geplant, die nationalen Titelkämpfe am ersten Septemberwochenende zu veranstalten. "Wir haben lange überlegt und uns die Entscheidung nicht einfach gemacht. Doch die derzeitige Situation zwingt uns zu diesem Schritt", sagte Thomas Lippold, der Chef des mit der Austragung beauftragten Radsportvereins (RSV) Chemnitz. Bis zum 31. August sind wegen der Corona-Pandemie in Sachsen alle Großveranstaltungen verboten. "Was danach kommt, wissen wir nicht. Deshalb haben wir uns so festgelegt", erklärte der RSV-Chef. Dem Verein, so versichert der Vorsitzende, entstehe durch die Absage kein finanzieller Verlust. Immerhin soll in Chemnitz später trotzdem um Meisterschafts-Edelmetall gekämpft werden. Denn die Gastgeber haben gegenüber dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) erklärt, die Meisterschaften im September 2021 ausrichten zu wollen. Lippold wollte in diesem Zusammenhang nicht ausschließen, dass es 2020 im Sportforum noch ein Veranstaltung gibt. "Es ist denkbar, dass wir uns im Oktober zu einem ,Steher-Kehraus' treffen. Aber da müssen wir die allgemeinen Entwicklung abwarten", blickte der Chemnitzer Funktionär nach vorn. Lippold stellte auch klar, dass die Bahn - Landesverbandsmeisterschaften des Nachwuchses am erstenJuni-Wochenende sowie die Radsporttage des RSV Chemnitz, die am 27. Juni mit dem Rennen "Rund um die Markthalle Chemnitz" und am 28. Juni mit "Rund um Großwaltersdorf" im Plan standen, abgesagt sind. Dagegen bleibt der Dezember-Termin für die traditionellen Radcross-Wettbewerbe im Sportforum weiterhin bestehen. Der RSV Chemnitz zählt aktuell 150 Mitglieder.
Deutsche Steher-Meisterschaft abgesagt
radsport Wettbewerbe waren für Anfang September im Chemnitzer Sportforum geplant
Erschienen am 03.06.2020