Der Chemnitzer FC fährt am Samstag durchaus mit Respekt, aber auch mit klaren Vorstellungen und dem entsprechenden Selbstbewusstsein zum VFC Plauen (Anpfiff 13 Uhr Vogtlandstadion). Nach drei Punktspielen ohne Niederlage möchten die Himmelblauen in der Fußball-Regionalliga Nordost diese kleine Serie weiter ausbauen. Einen Aufbauplan "Fußball-Sachsen" hat der CFC dabei nicht im Gepäck. Die Probleme des VFC, der als Tabellenletzter dringend jeden Zähler benötigt, sind im Sportforum Chemnitz durchaus bekannt, werden aber in den 90 Minuten im Vogtlandstadion keine Berücksichtigung finden.
Prise der Revanche spielt eine Rolle
Noch heute wirkt das Hinspiel in Chemnitz nach, dass der VFC 1:0 gewonnen hatte. "Unsere Zielsetzung ist natürlich ein Auswärtssieg, um unseren einstelligen Tabellenplatz zu behalten", sagt Duda. Zudem habe seine Mannschaft klar gemacht, nicht zweimal gegen den selben Gegner in einer Saison verlieren zu wollen. "Eine leichte Prise der Revanche spielt im Inneren unserer Kabine durchaus eine Rolle", meint der Chemnitzer Cheftrainer, der jedoch auch die Situation des VFC kennt. "Vom Kopf her wird es das allerschwerste Spiel der Saison für uns. Wir müssen die Sinne schärfen, das Spiel mit Geduld und Fitness angehen. Plauen wird mit allen Mitteln kämpfen, um seine Ziele zu erreichen", weiß der Coach.
Lihsek und Erlbeck fehlen
Bei der Auswärtsmission muss er auf zwei Spieler verzichten. Nils Lihsek hat sich einen Infekt eingefangen und fehlt gegen Plauen. Niclas Erlbeck absolvierte bereits wieder verschiedene Trainingseinheiten, ist aber noch nicht voll belastbar und gegen den VFC ebenfalls kein Thema. "Er wird über das Wochenende noch ein paar Einheiten im fußballkonditionellen Bereich absolvieren und dann hoffentlich am kommenden Dienstag wieder komplett ins Mannschaftstraining einsteigen", sagt Duda