Ehemaliger Bundesligaprofi übernimmt Traditionslokal auf dem Chemnitzer Kaßberg

Gastronomie Ex-CFC-Star Rico Steinmann ist neuer Chef der Winzerstube von Karolina Wagner

Chemnitz. 

In der Gastronomie-Landschaft auf dem Kaßberg gibt es einen fliegenden Wechsel. Ex-Fußballprofi Rico Steinmann übernimmt die bekannte Winzerstube von Karolina Wagner und betritt damit berufliches Neuland.

Spielte 23-mal für die DDR

Das machte schnell die Runde, denn der Name Rico Steinmann ist den meisten Chemnitzern noch bestens bekannt. Der einstige Fußballprofi (FC Karl-Marx-Stadt/ Chemnitzer FC, 1. FC Köln und Twente Enschede) spielte auch 23-mal für die Nationalmannschaft der DDR. Und nun steigt der 57-Jährige, der bisher im Marketing eines Chemnitzer Unternehmens tätig war, in die städtische Gastronomieszene ein. Er ist neuer Inhaber der legendären Winzerstube von Karolina Wagner.

Winzerstube entwickelte sich zur Top-Adresse für Weingenießer

Die Herausforderung ist riesig, denn das Lokal ist eine echte Institution. Vor 14 Jahren eröffnete Karolina Wagner die Winzerstube. Bereits sechs Jahre zuvor war sie mit ihrem Mann aus Baden-Württemberg nach Chemnitz gezogen, hatte hier Weinhandel betrieben und dem Weinfest edle Tropfen verkauft. Die aus dem badischen Land stammende Winzerin bewies mit ihrer Weinlokalität ein goldenes Händchen und entwickelte das Lokal zum beliebten Treffpunkt für echte Genießer. Hier gab es Stammtische für fast alles: Theaterleute, Juristen oder auch Fußballer trafen sich hier regelmäßig. Drinnen und draußen drängten sich die Genießer und lebten die badisch-sächsische GelassenheitUnd auch am letzten Abend einer Ära kamen noch einmal 100 Stammgäste.

Karolina Wagner: Ich bin schon noch ein Weilchen da

Karolina Wagner räumt derzeit ihr Lokal aus, packt Bilder und Requisiten ein. Es sind auch Andenken an eine schöne aber auch teils schwierige Zeit. Die Corona-Pandemie und drastische Einschnitte in der Gastronomie machten auch ihr zu schaffen. "Ich habe dadurch zwei Jahre verloren, sodass ich einfach zwei Jahre länger als ursprünglich geplant weiter gemacht habe", sagt sie. Mit ihrem Nachfolger Rico Steinmann und dem unkomplizierten Übergang ist sie zufrieden. Beide kennen sich schon einige Jahre, und die Chemie stimmt. "Er hat ein gutes Gespür für Menschen und mittlerweile schon ein fundiertes Wissen über unsere Welt der Weine", hebt die 66-Jährige den Daumen. Sie nimmt noch nicht endgültig Abschied, sondern wird stundenweise ihrem Nachfolger unter die Arme greifen. "Ich bin schon noch ein Weilchen da. Aber der Druck ist ab sofort geringer", lehnt sie sich die langjährige Geschäftsfrau, die seit 50 Jahren Winzerin ist, entspannt zurück.

Aus der Winzerstube wird die Weinstube

Rico Steinmann nimmt jede noch so kleine Info auf und ist hochmotiviert. Er hat an Weinverkostungen teilgenommen und die Geschmacksknospen mit edlen Tropfen trainiert. "Ich merke schon, wenn mir Karolina testweise etwas unterjubelt", lacht er. Am Konzept des Lokals, welches Erfolgsgeschichte schrieb, möchte er festhalten. "Ab sofort ist es aber eine Weinstube. Ich bin kein Winzer und möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken", unterstreicht er. Das Sortiment aus Weinen aus Wagners Weingut am Kaiserstuhl wird er beibehalten. Für Nachschub sorgt der Sohn der Wagners, der in der Heimat das gleichnamige Weingut betreibt. "Wir werden ein wenig renovieren und ein klein wenig umgestalten. Zudem möchte ich gern regionalen Künstlern ein Präsentationsmöglichkeit bieten", betont der ehemalige Fußballer. Und er wagt einen weiteren Schritt, denn er wird auch in der Küche ordentlich am Werkeln sein. Der Anspruch ist hoch, denn die typischen Gerichte wie Flammkuchen, Maultaschen, Wurstsalat oder Weinbergschnecken sind höchst beliebt bei den Genießern. "Ich koche gern und bin zuversichtlich, dass es weiterhin bestens munden wird", verspricht er. Noch vor dem Osterfest soll Steinmanns Weinstube eröffnet werden. Über die genauen Öffnungszeiten informieren wir in Kürze.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion