Roland Kaiser hat schon eine. Howard Carpendale seit Anfang Mai auch. Nun konnte sich Annett Louisan über die "Chemnitzer Biene" freuen. Die wabenförmige Auszeichnung bekommen Künstler die es schaffen, dreimal hintereinander die Stadthalle bis auf den letzten Platz zu füllen. Künstler, die fleißig wie Bienen sind. Künstler, die den Saal zum Brummen bringen. Der Preis ist außerdem dem Sechseck-Grundriss der Stadthalle nachempfunden. Louisan freute sich am Sonntag riesig, als sie den Preis aus den Händen von Stadthallenchef Ralf Schulze übernahm. "Wunderbar!", meinte sie. "Da macht der Auftritt ja gleich noch mehr Spaß." Die Zuschauer haben auch was von den Auszeichnungen. Denn nicht nur der Künstler bekommt den wabenförmigen "Pokal" übergeben. Gegenstücke hängen auch in einer Hall of Fame gegenüber des Tropenhauses im Chemnitzer Musentempel. Insgesamt 35 Künstler wurden bisher geehrt. Unter anderem bekamen auch Komiker wie Otto oder Dieter Nuhr ihr Bienchen.
- Chemnitz
- Ein Bienchen für das Sternchen

Corona-News
Dreitägiger Corona-Impfmarathon in Burgstädt
Corona Am Wochenende sollen 300 Senioren geimpft werden

Sachsen

Chemnitz
23-Jähriger in Chemnitz angegriffen: Zeugen gesucht
Blaulicht Unbekannter setzte Elektroschocker ein

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland
32-Jähriger vor Polizei in Plauen geflüchtet
Blaulicht Der Flüchtige ließ das Auto am Wegrand stehen

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Schwerer Unfall in Auerbach: Notarzt kann nur noch den Tod eines 89-Jährigen feststellen
- 2.Suche in Olbernhau: Frau sieht drei Kinder nachts auf Parkbank sitzen
- 3.Totes Baby in Schwarzenberger Container: "Kripo Live" ermittelt
- 4.Traurige Gewissheit: Vermisster Jugendlicher aus Lichtenstein ist tot
- 5.Corona in Chemnitz: Britische Virusmutation festgestellt