Einblicke in die Zukunft: Tag der Bildung begeistert Besucher

Berufswelt Berufsorientierung und Weiterbildung am Tag der Bildung 2025

Chemnitz. 

Am Tag der Bildung 2025 in Chemnitz nutzten rund 3.500 Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich über berufliche Zukunftsperspektiven zu informieren. In der Handwerkskammer Chemnitz (HWK), der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie der Agentur für Arbeit Chemnitz wurden zahlreiche Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten vorgestellt.

Handwerkskammer Chemnitz

Knapp 900 Gäste erlebten in der HWK Chemnitz das Handwerk hautnah: Workshops boten praktische Einblicke, etwa ins Dachdecken, Zimmererhandwerk, Mauern oder Schmieden. Technologien wie Virtual-Reality-Brillen und ein digitaler Schweißsimulator sorgten für Begeisterung. Mehr als 80 Betriebe präsentierten sich und boten Informationen zu Ausbildungsplätzen ab Herbst 2025.

Besonderer Besucher

Sächsischer Kultusminister Conrad Clemens informierte sich bei einem Rundgang über die duale Ausbildung und probierte das Baumkuchenherstellen aus. Ein weiteres Highlight war die Verleihung des Zertifikats "Profi der Ausbildung - primAQ" an 32 Mitgliedsbetriebe durch HWK-Präsident Frank Wagner. Zeitgleich fand der Weiterbildungstag mit 56 Teilnehmenden statt, bei dem Fachkräfte zu Meisterkursen und Aufstiegsfortbildungen beraten wurden.

Über 40 Aussteller präsent

40 Aussteller präsentierten sich bei der Agentur für Arbeit, darunter Vertreter des öffentlichen Dienstes, der Pflegebranche und Hochschulen. Berufsberater unterstützten Jugendliche bei der Berufswahl. Virtual-Reality-Brillen boten digitale Einblicke in über 100 Berufe. Katrin Heinze, Vorsitzende der Geschäftsführung, betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen für eine gezielte Berufsorientierung.

25. Auflage

Zum 25. Mal veranstaltete die IHK Chemnitz den Tag der Bildung. 75 Unternehmen, darunter Metall- und Holzverarbeiter sowie Floristik-Azubis, boten Mitmach-Aktionen wie den Bagger-Simulator an. Christoph Neuberg, Hauptgeschäftsführer der IHK, lobte die Resonanz und hob die Bedeutung frühzeitiger Berufsorientierung hervor.

 

  Newsletter abonnieren