Am gestrigen Sonntagmorgen gegen 10 Uhr kamen Polizei und Feuerwehr in der Albert-Köhler-Straße zum Einsatz. Ein Elektrorollstuhl war im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten. Ein 40-jähriger Zeuge hatte anschließend einen Knall und eine starke Rauchentwicklung bemerkt. Als er nach der Ursache suchte, fiel ihm zunächst der in Vollbrand stehende Rollstuhl auf. Beherzt riss der 40-Jährige eine Latte aus einem Zaun in der Nähe heraus und zog den Rollstuhl damit weg vom Eingangsbereich. Die Flammen hatten bereits auf den Balkon einer angrenzenden Erdgeschosswohnung übergegriffen. Durch das Fenster sah der 40-Jährige den hilflosen 86-jährigen Bewohner. Er zögerte nicht, schlug die Fensterscheibe ein und konnte den Rentner aus der vollkommen verrauchten Wohnung retten.
Der 86-Jährige erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus verbracht.
Die Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen und ein weiteres Übergreifen der Flammen auf den restlichen Gebäudekomplex verhindern. Ein Brandursachenermittler der Polizei war noch am Sonntag im Einsatz. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen. Abschließende Angaben zur Höhe des Gesamtschadens stehen noch aus. Die Wohnung des 86-Jährigen ist weiterhin bewohnbar.