Endlich: Zietenstraße nach zwei Jahren wieder freigegeben

Verkehr Ab Freitag rollen Fahrzeuge über die Straße auf dem Sonnenberg

Chemnitz/ OT Sonnenberg. 

Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit wird am Freitag, den 13. Dezember, die Zietenstraße - eine bedeutende Chemnitzer Verkehrsachse auf dem Sonnenberg - wieder für den Verkehr freigegeben. Im Rahmen der koordinierten Baumaßnahme des Entsorgungsbetriebs der Stadt Chemnitz (ESC), des Versorgers eins/inetz und des Verkehrs- und Tiefbauamtes wurden sowohl Straßeninfrastruktur als auch Versorgungsleitungen erneuert.

Erneuerung der Versorgungsleitungen

Der ESC ersetzte auf einer Strecke von 305 Metern den Mischwasser-Hauptkanal und erneuerte 245 Meter der Hausanschlüsse für Abwasser und Regenwasser. Zudem wurden sechs neue Schächte gebaut. Eins/inetz führte die Fernwärmeerschließung für den Sonnenberg fort und erneuerte die Trinkwasserversorgungsleitungen sowie die entsprechenden Hausanschlüsse. Auch die Gashochdruckleitung und die Stromversorgung wurden modernisiert.

Straßenbau und neue Infrastruktur

Im Anschluss an die Leitungsarbeiten erneuerte das Verkehrs- und Tiefbauamt den Abschnitt der Zietenstraße zwischen Augustusburger Straße und Sonnenstraße. Die Fahrbahn wurde auf 290 Metern komplett neu gebaut, um eine höhere Belastungsklasse zu gewährleisten. Auch die Gehwege erhielten eine grundlegende Sanierung, Baumstandorte wurden neu strukturiert. Zudem wurden Längsparkstellplätze in Granitpflasterbauweise grundhaft neu gebaut. Weiterhin wurden zwei barrierefreie Bushaltestellen errichtet.

Baustelle länger als geplant

Die Baumaßnahme dauerte länger als geplant. Aufgrund des während der Arbeiten vorgefundenen Zustands des Leitungs- und Medienbestands wurde entschieden, diesen Bestand im Baubereich komplett zu erneuern. Dadurch verlängerte sich die Bauzeit um drei Monate. Der Kostenanteil des ESC beträgt rund 740.000 Euro, die Kosten der Maßnahmen von eins/inetz belaufen sich auf 2,43 Millionen Euro. Die Kosten für den Anteil Straßenbau betragen 1,38 Millionen Euro.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion