Gleich mehrere Chemnitzer sind am Wochenende in Erfurt dabei, wenn auf der Radrennbahn der thüringischen Landeshauptstadt die Deutschen Meister im Derny- und Stehersport gekürt werden.
Besonderer Reiz
Von dieser Sportart geht ein ganz besonderer Reiz aus. Denn sowohl bei den Stehern (mit einer schweren Maschine) als auch in den Dernyrennen (leichtes Moped) dienen motorisierte Zweiräder für das Tempo. In deren Windschatten drehen die Radsportler mit hohem Tempo ihre Runden. Mit dem Duo Robert Retschke (Chemnitzer PSV) und Schrittmacher Holger Ehnert (RSV Chemnitz) sowie Robin Rautzenberg/Sven Lohse (beide RSV Chemnitz) gehen die Silber- und Bronzemedaillengewinner des Vorjahres an den Start. In Erfurt treffen sie unter anderem auf den amtierenden Titelträger Luca Harter (Andre Dippel).
Konkurrenz am Start
"Ich gehe gut vorbereitet und hoch motiviert an den Start, wobei es gegen Luca sehr schwer werden wird. Ziel ist auf jedem Fall wieder ein Podestplatz", sagte der 24-jährige Rautzenberg. Retschke geht die Aufgabe etwas zurückhaltender an. "Die Meisterschaft findet zu einem frühen Saisonzeitpunkt statt, wir werden sehen, was passiert. Unsere Vorbereitung verlief planmäßig", sagte der 44-Jährige. Allerdings gab der ehemalige Deutsche Meister zu bedenken, dass er mit zunehmenden Alter gegen die reichlich 20 Jahre jüngere Konkurrenz immer mehr zu kämpfen habe. So zählt der aktuelle Champion Harter gerade einmal 22 Lenze.
Start am Wochenende
Im Derny-Wettbewerb geht Constantin Lohse hinter seinem Vater Sven auf Rundenjagd. Dem familiären Duo ist es in der Vergangenheit schon mehrmals gelungen, bei den nationalen Titelkämpfen auf das Podest zu fahren. "Wir wissen jedoch, dass wir auf ganz starke Konkurrenz treffen werden" , erklärte Sven Lohse. Am Freitag werden ab 15 Uhr die Vorläufe ausgetragen. Am Samstag geht es ab 12 Uhr in allen Wettbewerben um die Medaillen.