In einem freigezogenen Gebäude am Haus des Sports (Sportforum) sollen unbegleitete minderjährige Asylbewerber im Alter zwischen 14 und 18 Jahren sowie Asyl suchende Familien untergebracht werden. Insgesamt circa 150 Menschen. Die ersten 50 Minderjährigen sind bereits am Montag eingezogen. Mit einigen Nachzüglern gestern und heute, sind derzeit "70 bis 75 Kinder und Jugendliche aus der Erstaufnahmeeinrichtung in der Einrichtung", vermeldet die Stadt. Diese werden rund um die Uhr "altersgemäß betreut". Die Unterbringung dort soll nur vorübergehend sein, versichert Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig. Die Minderjährigen sollen ab Januar in sogenannte Clearing-Häuser ziehen. Diese entstehen in der Friedrich-Hähnel-Straße 9 und der Ritterstraße 9. Die Sanierung des Hauses im nächsten Frühjahr soll wie geplant stattfinden, versichert Ludwig. Um den Fragen und Sorgen der Eltern zu begegnen, welche Kinder in der Sportschule und im Internat haben, wurde letzten Freitag zu einer Informationsveranstaltung geladen. Mit mehreren Hundert Eltern, Schülern und Angehörigen war der Versammlungsraum im Sportforum übervoll. Dort wurden auch Sorgen geäußert, was die Sicherheit der Einrichtung und der Sportler und Schüler angeht. Eine Mutter spielte auf die erhöhte Gefahr von Diebstahl an: "Die Sporthalle steht immer offen, ohne Kontrolle. Da kommt ja jetzt schon immer mal was weg". Eine andere Angehörige kritisiert die öffentliche Aufklärung mit den Worten: "Erst hieß es, dass nur Familien kommen und jetzt ... Gegen die Unterbringung und den Kontakt mit Internatsschülern, beispielsweise beim Essen, hat sie aber nichts. Im Sport sei Internationalität selbstverständlich.
- Chemnitz
- Erste Minderjährige im Sportforum

Chemnitz

Tierheim freut sich über Futterspende!
Soziales Gartenfachmarkt überbringt Kundengeschenke an Verein

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen

Zwickau: Täter beschädigen Laternen und Bushäuschen
Blaulicht Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet?
Meistgelesen
- 1.Update zum Todessturz aus Berliner Fenster: Verstorbene Frau identifiziert
- 2.Gefährlicher Unfall auf A4: Feuerwehr muss nach erster Hilfe in Quarantäne
- 3.Kleiderwahnsinn: Mit Augenbinde zur Anprobe!
- 4.Plauen: Vier Corona-Verstöße festgestellt
- 5.Heftiges Verkehrschaos: Mehrere LKW bleiben liegen - A 72 voll gesperrt