Beim Chemnitzer Tennis-Club Küchwald fliegen seit Mitte Mai wieder gelbe Filzkugeln über die Netze der zehn Plätze. Es boomt beim größten Tennisverein der Stadt, mittlerweile zählt der CTC 280 Mitglieder. Ein Großteil der 16 Mannschaften ist verspätet in den Ligabetrieb startet. Dabei läuft es bei den Damen in der Landesverbandsliga hervorragend. Nach einem 6:3-Sieg gegen den LVB Leipzig und dem souveränen 9:0 gegen den USV TU Dresden stehen der CTC an der Spitze der Tabelle. "Nachdem bei der TG Stadtpark die Frauenmannschaft aufgelöst wurde, sind drei Spielerinnen zu uns gewechselt und wir sind sehr gut aufgestellt", sagt Trainer und Vereinsvorsitzender Milan Vondracek. Gleich zwei CTC-Teams treten in der Herren-Oberliga an. Nach drei Siegen und einer Niederlage rangiert die erste Mannschaft auf dem dritten Platz und trifft im "Küchwald-Duell" am Wochenenden auf die zweite CTC-Vertretung. "Wir können in beiden Mannschaften auf leistungsstarke Spieler bauen, allen voran Jan Marek, dem amtierenden Ostdeutschen Meister", betont Milan Vondracek.
Mit Spannung blickt der CTC dem größten Turnier in der Vereinsgeschichte entgegen. Der Weltverband International Tennis Federation, der auch für die großen Grand Slam zuständig ist, veranstaltet in Chemnitz vom 5. - 9. September die ITF Seniors Open, bei der 100 Herren und Damen ab 35 Jahre, darunter auch namhafte Spieler, um Weltranglistenpunkte kämpfen. "Es ist das erste ITF-Turnier in Deutschland nach der Corona-Pause", betont der Vereins-Chef.