Ferientipp: In der Stadt auf Schatzsuche gehen

Freizeit "Fenster in die Erdgeschichte" mit vier Ferienprogrammen für Kinder ab 6 Jahre

Die Grabungsstelle "Fenster in die Erdgeschichte" an der Glockenstraße 16 bietet die Möglichkeit einer Schatzsuche vor der Haustür. Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche können in den Sommerferien in vier Programmen die Schätze im Untergrund der Stadt entdecken, besondere Berufe kennenlernen und in einer Tour durch den Zeisigwald Chemnitz vor 291 Millionen Jahren erleben. Im Programm "Grabungshelfer" werden die jungen Besucher ab dem 20. Juli immer montags ab 10 Uhr selbst zu Forschern und erfahren von den Wissenschaftlern, wie eine Grabung abläuft. Sie werden aktiv und suchen nach Schätzen, die sie dann mit nach Hause nehmen können. Im Format "Edle Steine" (Mittwoch, 22. Juli und 5. /26. August, jeweils 10 Uhr) erfahren die Ferienkinder darüber hinaus, was Achat, Quarz und Fluorit mit dem Chemnitzer Vulkanausbruch vor 291 Millionen Jahren zu tun haben.

Am 29. Juli sowie am 19. August können die Teilnehmenden jeweils ab 10 Uhr bei einer Exkursion in den Zeisigwald Wissenswertes über die anspruchsvolle Arbeit in den Steinbrüchen unserer Stadt erfahren. Spannende Hintergrundinformationen rund um das Berufsfeld eines geologischen Präparators erfahren die jungen Forscher ab dem 24. Juli immer freitags ab 10 Uhr beim Ferienprogramm "Präparator". Die Teilnehmenden werden selbst Präparationsgeräte ausprobieren und Fossilien bearbeiten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an: fenster@naturkunde-chemnitz.de oder auf www.grabungsteam-chemnitz.de. Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung zutreffenden Corona-Schutz-Maßnahmen.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!