Egal wie wenig Lust oder Antrieb auf Abspecken sie auch haben - die meisten Übergewichtigen würden sich bei einem entsprechenden dringenden Rat vom Arzt zu einer Diät durchringen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber": Über die Hälfte der Männer und Frauen, die sich selbst als übergewichtig einstufen (55,9 Prozent), versicherten, eine solche Warnung vom Mediziner ernst zu nehmen. Ebenso viele (54,2 Prozent) würden auch bei gewichtsbedingten schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen die Reißleine ziehen und sich für eine Gewichtsabnahme entscheiden. Viele der Befragten mit Gewichtsproblemen ziehen auch eine Fastenkur in Erwägung, um sich anschließend gesünder fühlen zu können (46,1 Prozent) oder um beweglicher und leistungsfähiger zu sein (45,9 Prozent).
- Chemnitz
- Gesund mit weniger Gewicht

Chemnitz

Tierheim freut sich über Futterspende!
Soziales Gartenfachmarkt überbringt Kundengeschenke an Verein

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Anblick des Grauens: Förster findet ein Dutzend erschossene Wildtiere
- 2.Nossen: 50-Jähriger zündet Partnerin nach Streit an
- 3.Winterchaos im Vogtland sorgt für 25 Kilometer Stau auf der A72
- 4.Update zum Todessturz aus Berliner Fenster: Verstorbene Frau identifiziert
- 5.Crimmitschau: Kinder werfen Eisbrocken und Schneebälle von Brücke