Größtes Kulturhauptstadt-Projekt: Der "Purple Path" steht kurz vor der Eröffnung

Chemnitz2025 Eröffnungswochenende findet vom 11. bis 13. April statt

Region. 

Der Kunst- und Skulpturenweg "Purple Path", das große Kunstprojekt der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025, wächst kontinuierlich: Es entsteht in der Region um die sächsische Industriestadt eine bleibende Ausstellung zeitgenössischer Kunst im ländlichen öffentlichen Raum. Vom 11. bis 13. April findet das große Eröffnungswochenende statt. Zwischen Mittweida und Schwarzenberg, Glauchau und Seiffen, Freiberg und Schneeberg entsteht ein nachhaltig konzipiertes und gestaltetes Skulpturen-Museum in öffentlichen Räumen. 

Kunstwerk von Alice Aycock in Seiffen eingeweiht

Die Arbeiten renommierter sächsischer, nationaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler stellen eine symbolische Verbindung zwischen der Kulturhauptstadt und den umliegenden 38 Partnerkommunen her. Mit der Skulptur "Twister Again" wurde vergangenen Mai zum Beispiel im Freilichtmuseum Seiffen das Kunstwerk der US-amerikanischen Künstlerin Alice Aycock eingeweiht. Die 1946 geborene Bildhauerin ist eine der wichtigsten Künstlerinnen der postmodernen Skulptur, deren Arbeiten sowohl in den Sammlungen großer Museen als auch im öffentlichen Raum weltweit zu sehen sind.

Kunst und Klimawandel im Freilichtmuseum

In den späten 1980er-Jahren war sie eine der Ersten, die 3D-Software für ihre künstlerischen Entwürfe einsetzte. An ihrer Serie "Twister" arbeitet Alice Aycock seit etwa zehn Jahren. Die aus Aluminium gefertigten Strukturen berühren dabei Themenkomplexe wie den Klimawandel und den Balanceverlust in unserem Umgang mit der Natur, aber auch technische Innovation und Ingenieurskunst. Ihre Arbeit "Twister Again" steht nun zwischen den alten Dreher- und Handwerkerhäusern im Freilichtmuseum Seiffen. Für Kurator Alexander Ochs ist der "Purple Path" mehr als eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst, er ist ein Bindeglied zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Übersicht über alle Kunstwerke

Eine Übersicht über alle Kunstwerke des Purple Paths sind auf dieser Karte einsehbar. Über 40 Installationen wurden bereits in Betrieb genommen und der Großteil kann auch vor der Eröffnung bereits begutachtet werden. 

Mehr über die Kulturhauptstadt könnt ihr hier auf BLICK.de erfahren.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion