Wenn es um Chemnitz, die Kulturhauptstadt Europas 2025 geht, dann machen sich viele Organisationen Gedanken, was sie dazu beitragen könnten. So auch die Feuerwehr Chemnitz mit der Berufsfeuerwehr und den 15 Freiwilligen Feuerwehren. "Das Feuerwehrwesen verbindet Menschen und ist geprägt von gegenseitiger Fürsorge, Respekt und Kameradschaft. Diese Werte werden in ganz Europa gelebt. Grund genug um die Feuerwehren aus Sachsen, Deutschland und unseren europäischen Nachbarn 2025 zu einem gemeinsamen Event nach Chemnitz einzuladen", so das Anliegen der Veranstalter, dem Stadtfeuerwehrverband Chemnitz e.V. sowie der Stadtjugendfeuerwehr Chemnitz.
Emily lädt zum Freundschaftswettkampf ein
Emily Fritzsch ist die neue 1. Stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwartin in der Stadtjugendfeuerwehr. Sie lädt ein: "Der Internationale Chemnitz FireCup findet am 21. Juni 2025 im Stadion an der Gellertstraße statt. Es ist ein Freundschaftswettkampf der Jugendmannschaften der Feuerwehr in der Disziplin ‚Gruppenstafette‘. Noch können sich Teilnehmer anmelden. Teilnahmeberechtigt sind die Jahrgänge von 2007 bis 2017 entsprechend den Wertungsgruppen nach Wettbewerbsordnung der Landesjugendfeuerwehr Sachsen. Meldeschluss ist der 31. Januar 2025. Wir würden uns sehr über weitere Anmeldungen freuen", so die 22-Jährige.
Jetzt anmelden und dabei sein
Am 21. Juni um 8 Uhr ist die Anmeldung der Mannschaften im Stadion. Um 9 Uhr folgt die Eröffnung durch den Chemnitzer Oberbürgermeister. Die Wettbewerbe starten 9.30 Uhr, um 16 Uhr beginnen die Siegerehrungen. Alle Mannschaften erhalten Urkunden, für die Plätze 1-3 gibt es Medaillen, Pokale und ein Preisgeld. Der Wettbewerb wird in fünf Wertungsgruppen ausgetragen. Die Meldung ist ausschließlich online unter folgendem Link möglich. Emily Fritzsch: "Haben wir euer Interesse geweckt? Dann schaut euch die Kriterien und alles Wichtige hier an und macht mit. Mannschaften mit weiter Anreise können im Terra Nova Campus Chemnitz nahe der Wettkampfstätte übernachten. Die Anreise ist ab Freitag, dem 20. Juni ab 16 Uhr möglich."