Nach einem Jahr Bauzeit wurde im April der neue Evangelische Kindergarten der Stadtmission am Wiesenbach eröffnet - gefeiert wurde nun verspätet in dieser Woche in kleiner Runde. Das Projekt entstand in Kooperation mit der Kirchgemeinde Schönau-Reichenbrand. "Die Johanneskirchgemeinde platzt mit ihrem kleinen Kindergarten im Pfarrhaus seit längerer Zeit aus allen Nähten", erklärte Pfarrer Andreas Hermsdorf beim Richtfest im August letzten Jahres. Den neuen Kindergarten am Wiesenbach sieht er nun als ein großes Plus für den Chemnitzer Westen.
Schwerpunkte sind Montessoripädagogik und Waldpädagogik
Neben den Kindern sind auch die Erzieherinnen der ehemaligen Kita der Kirchgemeinde mit in die neue Einrichtung umgezogen, gemeinsam mit neuen Kollegen sowie dem Team des Interims-Kindergartens Zeisignest der Stadtmission Chemnitz werden sie künftig 125 Kinder in drei Krippen- und sechs Kindergartengruppen betreuen. Zu den Schwerpunkten der pädagogischen Arbeit gehört unter anderem die Montessoripädagogik, die sich nach dem Leitsatz "Hilf mir, es selbst zu tun" richtet, und die Waldpädagogik, nach der die Kinder Wald und Wiese mit allen Sinnen und zu jeder Jahreszeit und jedem Wetter kennenlernen sollen.
Etliche Steine wurden in den Weg gelegt
Sich selbst geholfen, wenn es um bürokratische Hürden geht, das hätte gern auch Karla McCabe, die Direktorin der Stadtmission Chemnitz. Bei der Eröffnungsfeier in dieser Woche sprach sie von etlichen Hürden, die in den letzten Jahren während der Planung und Bauzeit des Kindergartens auf sie zu kamen. Einem Jahr Bauzeit gingen nämlich vier Jahre Planung für die Kita voraus, denn schon seit 2015 stand die Idee für das Projekt. Der wurde vom Rathaus auch zugestimmt - doch anschließend seien etliche Steine in den Weg gelegt worden, so McCabe. Schließlich kann die Kita erst zwei Jahre später als ursprünglich geplant genutzt werden.