Die Fans des Chemnitzer FC können sich im kommenden Jahr auf großen Fußball freuen! Die Himmelblauen treffen im kommenden Jahr unter anderem auf den FC Bayern München, den 1. FC Köln und den SV Werder Bremen. Dabei handelt es sich jeweils um die U 19-Nachwuchsteams dieser Fußballvereine, die den Sprung in die Meisterschaftshauptrunde geschafft haben.
Auch Schalke tritt gegen Himmelblau an
Weitere Gegner für die CFC-Nachwuchsvertretung sind in Staffel A der 1. FC Heidenheim und der FC Schalke 04. Das Chemnitzer Team hatte sich in den vergangenen Monaten in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga vor Herthas BSC , RB Leipzig sowie fünf weiteren Teams in der Vorrundengruppe H durchgesetzt und buchte als Staffelerster das Ticket für die Hauptrunde. Zugleich schaffte die Chemnitzer Nachwuchsmannschaft damit die Qualifikation für die ersten Runde des DFB-Pokals 2025/26.
Ausgezeichnete Nachwuchsarbeit
Dieses Abschneiden ist ein weiterer Beleg für die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit, die beim CFC geleistet wird. "Das war schon eine starke Leistung meiner Jungs. Wir wissen, dass auf uns jetzt gegen starke Konkurrenz eine große sportliche Herausforderung wartet, der wir uns natürlich gern stellen", sagt CFC-Trainer Torsten Wappler.
Im Februar geht es los: 4 Teams kommen ins Achtelfinale
Gespielt wird zwischen dem ersten Februarwochenende und Ostern mit Hin-und Rückrunde. Die ersten vier Teams einer jeden Sechser-Staffel ziehen ins Achtelfinale ein.