Derzeit gelten für viele Angebote in der Berufsorientierung noch Kontaktbeschränkungen. Schulen und Schüler dürfen keine Berufsorientierungsprojekte machen, viele Berufsmessen finden nicht statt oder werden nur online angeboten. Ein neuer WhatsApp-Service der Handwerkskammer (HWK) soll die Jugendlichen genau da abholen, wo sie sich die meiste Zeit aufhalten - an ihrem Smartphone. Das Team der Berufsorientierung und -beratung der HWK hat den neuen Service eingerichtet. Wer Fragen rund um eine Ausbildung im Handwerk hat, der kann über die zentrale Rufnummer 0371/5364-118 sowohl einen WhatsApp-Chat oder auch eine Telefonhotline nutzen.
Service verschafft Orientierung
Für WhatsApp muss die Nummer nur in den Kontakten eingespeichert werden und schon können Schüler ihre Fragen zu Handwerksberufen, zu offenen Lehrstellen, Ausbildungsinhalten oder auch Ausbildungsvergütungen stellen. Wer noch keine so konkreten Fragen oder Vorstellungen hat, kann sich Orientierung verschaffen, welcher Beruf für ihn passen könnte. Ein Team von Beratern kümmert sich dann um die Beantwortung der Fragen oder gibt Hilfestellung. Auf diesem Weg können sich auch Eltern melden, so die HWK. Wer gleich einen Gesprächspartner "an der Strippe" haben möchte, der könne die Nummer immer donnerstags von 10 bis 17 Uhr als ganz normale Telefonnummer nutzen.