Himmelblaue empfangen Veilchen: Heißes Bezirksderby im ausverkauften Hexenkessel erwartet

Fussball Chemnitzer Stadion wird im Sachsenpokal kochen

Chemnitz. 

Die Fußballfans der Region schauen am Samstag nach Chemnitz. Dort treffen der Regionalligist Chemnitzer FC und der FC Erzgebirge Aue aus der 3. Liga im Viertelfinale des Sachsenpokals aufeinander. Das Stadion - An der Gellertstraße wird kochen ! Fast 15.000 Zuschauer sind dabei, wenn Schiedsrichter Jens Klemm 15 Uhr das Duell zwischen den beiden großen Rivalen anpfeifen wird.

CFC-Kapitän macht Ansage

Auch wenn der Pokal seine eigenen Gesetze hat- die Favoritenrolle liegt beim höherklassig spielenden Gast aus dem Erzgebirge. Tobias Müller macht dennoch klar, welches Ziel die Himmelblauen verfolgen. "Wir als Mannschaft freuen uns auf die sensationelle Atmosphäre vor ausverkauftem Haus. Der Pokal ist für uns als Mannschaft, aber auch für den gesamten Verein sehr wichtig, weil mit jeder Runde, in der wir weiterkommen, zusätzliche Einnahmen verbunden sind. Wir können in dieser Saison noch den Pokal gewinnen, das ist eine große Motivation. Wir wollen am Samstag gewinnen, auch wenn wir wissen, dass es eine sehr schwere Aufgabe wird", sagte der Chemnitzer Kapitän.

Erlbeck fällt aus

Der Chemnitzer Chefcoach Benjamin Duda hat in Vorbereitung des Derbys ein Spiel der Auer Live gesehen und weitere drei Begegnungen am Video-Bildschirm studiert. "Die Mannschaft spielt unter Jens Härtel einen gefälligen und variablen Fußball, wenig lange Bälle, klare Muster. Im Kader stehen flinke Dribbler technisch gute Jungs, die Fußball spielen wollen", urteilte Duda. Sportlich, inhaltlich und mental sei er für dieses Spiel natürlich bereit. Am Wochenende fällt beim CFC nur Niclas Erlbeck wegen einer Fußentzündung aus, sonst sind alle Kicker an Bord.

 

Härtel hat Personalsorgen

Ganz anders sieht die Situation beim FC Erzgebirge aus. Chefcoach Härtel trug im Vorfeld viele Namen von Spielern vor, die aus Verletzungsgründen ausfallen dürften. So sind unter anderem Marcel Bär, Marvin Stefaniak, Can Özkan, Niko Vukancic und William Kallenbach nicht einsatzbereit. Dennoch bringt ihn die angespannte Situation nicht aus der Ruhe. "Wir werden Lösungen finden, da bin ich mir sicher. Schließlich haben wir eine gute Mannschaft, das müssen wir nur noch auf den Platz bringen", erklärte der Trainer. Er wisse, dass sich die gesamte Region auf das Spiel freue. "Nach dem Trainerwechsel ist Chemnitz sehr stabil aufgetreten und hat ein klares Muster, wie sie nach vorn spielen", hatte Härtel im Rahmen seiner Beobachtungen erkannt. "Der Gegner wird hoch motiviert auflaufen, das wissen wir", meinte der Coach des Drittligisten.

Fans sollen ÖPNV nutzen

Am Spieltag ist mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Die Parkplätze am Stadion sind restlos ausgebucht. Deshalb macht der CFC auf die Möglichkeit aufmerksam, mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Alle Eintrittskarten gelten vier Stunden vor dem Anpfiff und sechs Stunden nach Spielende innerhalb des Verkehrsverbundes Mittelsachsen als Fahrschein. Die Stadiontore öffnen 13 Uhr.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion