Himmelblaue erwartet ein "heißer September": Neuer Spielplan für den CFC ist raus

Fußball Chemnitzer FC startet mit Heimspiel gegeben Greifswald

Chemnitz. 

Drei Wochen müssen die Fans noch warten, dann rollt in der Fußball-Regionalliga Nordost endlich wieder der Ball. Jetzt hat der Nordostdeutsche Fußball-Verband den Spielplan veröffentlicht und zunächst den ersten Spieltag zeitgenau angesetzt.

Neue Anstoßzeit

Eine grundsätzliche Änderung gibt es in dieser Saison, denn die Regelanstoßzeit ist nunmehr auf 14 Uhr und damit eine Stunde später als bisher angesetzt.

CFC startet mit Heimspiel gegen Greifswald

Für den Chemnitzer FC wird es am Sonntag (27. Juli, Anpfiff 14 Uhr, Stadion - An der Gellertstraße) ernst. Dann empfängt das Team von Cheftrainer Benjamin Duda den Greifswalder FC.

Zweites Spiel führt den CFC nach Luckenwalde

Eine Woche später geht es zum FSV Luckenwalde, bevor am 3. Spieltag die BSG Chemie Leipzig in Chemnitz gastiert.

Spannender September für den Chemnitzer FC

Im September wird es auf dem Rasen besonders heiß. Dann bekommt es der CFC mit dem SV Babelsberg 03 (vorläufig am 14. September, auswärts), dem Hallescher FC (17. September/Heimspiel), FC Rot-Weiß Erfurt (21. September /Auswärts) sowie dem FC Carl-Zeiss-Jena (28. September/Auswärts) zu tun. Das Derby gegen den FSV Zwickau findet in der Hinrunde am 22./23. November in Zwickau statt.

Cheftrainer Duda über den Spielplan

"Die Spannung ist immer groß, wenn der Spielplan veröffentlicht wird. Am Ende ist so, dass wir gegen jede Mannschaft zweimal spielen dürfen und uns dabei auf Strecke der Saison als Mannschaft beweisen wollen. In den ersten sechs Spielen erwarten uns mit Greifswald und Lok zwei Teams aus dem engeren Favoritenkreis, dazu zwei Aufsteiger sowie zwei etablierte Vereine mit Chemie Leipzig und Luckenwalde - ein durchaus attraktives Auftaktprogramm", sagte Benjamin Duda. "Für uns zählt vor allem, konstant und erfolgreich zu spielen. Ein guter Saisonstart ist dafür hilfreich, daraus mache ich kein Geheimnis", erklärte der CFC-Chefcoach.

CFC-Fans zeigen großes Interesse an Dauerkarten

Unterdessen ist die Nachfrage nach Saison-Dauerkarten ungebrochen. Wie der CFC am Freitag auf Anfrage mitteilte, ist die Grenze von 1000 verkauften Tickets geknackt. Die Karten, die es online oder im Fanshop am Stadion zu kaufen gibt, bieten mehrere Vorteile.

Ersparnis und Vorkaufsrecht inklusive

Wie der Verein erklärte, sparen Erwachsene im Sitzplatzbereich bis zu 94 Euro im Vergleich zum Einzelkauf. Dazu gibt es ein Vorkaufsrecht für Highlights, wie etwa Begegnungen im Sachsenpokal oder mögliche Relegationsspiele.

 

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren