Der Chemnitzer FC hat auch sein drittes Testspiel erfolgreich gestalten können. Gegen den Oelsnitzer FC siegten die Himmelblauen vor 627 Zuschauern in der Sportarena "Hoffeld" mit 20:0. Gegen den frisch gebackenen Aufsteiger in die Landesklasse steuerte Marx einen Fünferpack bei. Nicht mit von der Partie waren Stockinger (Zehenverletzung), Zickert (Erkältung) und Rücker (Fußverletzung).
Tolle Tore bei tropischen Temperaturen
Die Schützlinge von Duda zeigten sich erneut in Torlaune und führten nach einer Viertelstunde bereits mit 5:0, nach 45 Minuten hieß es 10:0 für den Regionalligisten. Für den Anfang und das Ende sorgte CFC-Kapitän Müller. Mergel war in der ersten Halbzeit mit vier Treffern erfolgreich.
Nach dem Seitenwechsel traf Marx vierfach und erhöhte damit sein Torkonto auf fünf. Außerdem Grimaldi, Baumgart, Biven, Damer, Mensah und Hempel. Am Ende fielen - wie schon im ersten Testspiel gegen Rotation Göritzhain - 20 tolle Tore, den tapferen Gastgebern glückte bei tropischen Temperaturen keins.
Am Samstag, dem 05. Juli, steht der XXL-Test gegen Germania Halberstadt auf der Agenda. Um 15 Uhr ertönt im für die CFC-Fans bestens bekannten "Waldstadion" in Limbach-Oberfrohna, denn vor einem Jahr wurde gegen den Gastgeber, den FSV Limbach-Oberfrohna, getestet. Gegen den Oberligisten wird in zwei Blöcken - mit jeweils 60 Minuten - gespielt.
CFC-Vorstand schrumpft vorerst auf vier Mitglieder
Gerrit Sachse - seit Juli 2023 im Vorstand des Chemnitzer FC e.V. - hat sein Amt als Vorstandsmitglied zum 30. Juni niedergelegt. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende gibt dafür private Gründe sowie hauptberufliche Verpflichtungen an, die keinen ausreichenden Raum mehr für das himmelblaue Ehrenamt erlauben.
CFC-Vorstandsvorsitzender Helmut Brunhuber spricht seinen Dank aus: "In den vergangenen zwei Jahren hat Gerrit sich mit ganzem Herzen für unseren Verein eingesetzt und dabei stets das Ziel verfolgt, zur Weiterentwicklung des CFC beizutragen. Ich habe seine Akribie und die vertrauensvolle Zusammenarbeit sehr geschätzt."
Die Gremien des Vereins wurden von Sachse, der mit dem CFC weiterhin als Mitglied und Fan eng verbunden bleibt, frühzeitig und persönlich über seine Entscheidung informiert. Die vakante Position im Vorstand wird zunächst nicht nachbesetzt, aber der Aufsichtsrat behält sich eine Nachberufung zu einem späteren Zeitpunkt ausdrücklich vor. Satzungsgemäß setzt sich der Vorstand des Chemnitzer FC e.V. ab dem 1. Juli aus vier Mitgliedern zusammen: Vorstandsvorsitzender Helmut Brunhuber, Jana Pönisch, Franz Gebhart und Frank Löbe. Letztgenannter übernimmt die Funktion des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden.