Humorvolles Beziehungschaos: Uhlig und Karl "kommen wieder" nach Chemnitz

Kultur Von Emotion zu Emotion

Chemnitz. 

Sie waren zahlreich gekommen, die Zuschauer der Elena Uhlig und Fritz Karl - Show "Beziehungsstatus: Erledigt" und wurden nicht enttäuscht. Die meisten der Besucher wusste auf was man sich einlässt. Beide Schauspieler verstehen ihr Fach und spielten schon in zahlreichen Filmen und Serien und waren schon in fast allen Talkshows im deutschen Fernsehen eingeladen. Spätestens während der Corona-Pandemie waren sie mit ihren Facebook-Auftritten Vorreiter und erreichten ein großes Publikum, sie machten damals aus der Not eine Tugend.

Ein Bühnenprogramm hauptsächlich für Eheleute und Pärchen

Kurz nach 20 Uhr ging ein Raunen durch die gut gefüllte Halle, Uhlig und Karl wurden sehnsüchtig erwartet. Es gab die ersten "Elena" und "Fritz" Rufe. Beide erwiderten mit Winken ins Publikum die tolle Begrüßung. Dann wurde erst einmal gecheckt, wie viele Männer im Publikum sitzen. "Eine ganze Menge", bemerkten Elena und Fritz. In der Folge wurden mit dem Publikum einige kleine Textpassagen geprobt, diese Passagen wurden dann am Anfang der Show eingebaut. Dann setzten sie sich an einen langen Tisch. Es gab im Hintergrund eine große Video-Leinwand, hier wurde dann die besondere "Unterhaltung" vergrößert umgesetzt. An diesem Abend wichtig: Das Rollen- und vor allem Miemenspiel, denn hier waren große Emotionen im Spiel.

Die Liebe, die Beziehung, die Heirat

Beide, im wahren Leben miteinander verheiratet, verstanden es ihr Publikum mitzureißen. Emotionsgeladen, mal laut mal leise. Hier wurde klar, dass es in der Ehe nicht immer nur rosig aussieht. Dem Publikum wurde oft der Spiegel vorgehalten. Ja, der Zuschauer wurde mitgenommen, regelrecht gefesselt von den beiden Künstlern, die sich selbst nicht so ernst nahmen. Banale alltägliche Dinge in einer Beziehung wurden beleuchtet. Themen waren: Das Kennenlernen, Eine Hochzeit, Die große Liebe, Von Kindern und Familie, Seitensprünge und Trennung das alles in humorvoller Weise, sehr emotional mit Worten und unnachahmlichen Gesten dargestellt. Es gab Momente mit Lachsalven, aber auch ganz ruhige, manchmal hätte man eine Stecknadel fallen hören können.

Nach einer Stunde Bühnenprogramm gab es eine Pause

Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde weiter gestritten. Sich wieder versöhnt, wie im wahren Leben. Viele Zitate namhafter Schriftsteller waren zu hören und passten genial in das Programm, es war nie langweilig. Nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung forderten die Zuschauer durch Klatschen eine Zugabe und die bekamen sie. Nach zirka 100 Minuten war dann das Ende der Veranstaltung.

Autogramme schreiben und Selfies machen

Nach dem Event gab es zur Freude einiger Fans noch eine Autogrammstunde. Es wurde viel geredet, es wurden Fotos gemacht und die drei eigenen Bücher, die die Schauspieler im Gepäck hatten gekauft und anschließend signiert. Elena sagte "Es ist sehr schön hier, auch die Stadt, wir müssen auf alle Fälle wieder kommen".

 



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion