Hutfestival 2025 startet: Chemnitz lädt ein zur kulturellen Entdeckungsreise

Event 8. Auflage wird noch bunter als die Jahre zuvor - Planeten außerder in der ganzen Stadt vereilt

Chemnitz. 

Willkommen im Zentrum des Universums, willkommen in Chemnitz, der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 - so begrüßt das Hutfestival in diesem Jahr seine Gäste. Die 8. Auflage soll besonders facettenreich werden: Über 500 Künstler und 75 Ensembles aus 20 Nationen verwandeln die Innenstadt in ein internationales Mekka der Straßenkunst. Musik, Jonglage, Comedy, Artistik und jede Menge Spaß und Staunen versprechen die drei Tage vom 30. Mi bis 1. Juni in diesem Jahr. Walkacts, Aktionsflächen, der "Markt der schönen Dinge" und nicht zuletzt kulinarische Genüsse aus aller Welt sollen für Abwechslung sorgen.

Fantasievolle Reise durch das Sonnensystem

Besucher sind 2025 unter anderem eingeladen, sich auf eine fantasievolle Reise durch das Sonnensystem zu begeben und den "Planet C" zu erkunden: eine Stadt voller kultureller Schätze, überraschender Orte und einzigartiger Begegnungen. Das V.O.S.A. Theatre aus Prag verwandelt die Chemnitzer City dazu in ein Universum. Die Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Erde, Mond und Sonne laden zum Entdecken ein.

Das Hutfestival soll in diesem Jahr so groß werden wie nie zuvor, kündigen die Organisatoren an. Dazu wurden die Event-Flächen erweitert: bespielt werden jetzt auch der Wall und der Stadthallenpark. In letzterem präsentieren sich speziell Chemnitzer Künstler und Ensembles, wie das Blasorchester oder die Musikschule am Thomas-Mann-Platz.

Kindertag ebenfalls integriert

Auch der Kindertag am 1. Juni wird in's Festival integriert. Ein Wiedersehen gibt es da mit dem Kaosclwon. Mit den Singer-Songwriterinnen Juke und Nuri sind zwei bekannte Gesichter aus der Kika-Castinshow "Dein Song" zu erleben. Geöffnet hat das Hutfestival am Freitag von 15 bis 22 Uhr, Samstag von 12 bis 23 Uhr und Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei und wie immer wird in Hüten um einen Obus für das Festival gebeten.

City-Bahn bedient Hutfestival mit Zusatzzügen

Zum Hutfestival Chemnitz bestellt der Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) bei der City-Bahn Chemnitz Zusatzfahrten für die Linien C11 (Stollberg <> Chemnitz) und C14 (Abschnitt Chemnitz <> Thalheim).

  • C11: Die Bahnen verlängern am Sonnabend den Halbstundentakt zwischen Stollberg und Chemnitz bis in den Abend. Am Sonntag fahren die Bahnen von früh bis abends im 30-min-Takt. Üblicherweise verkehrt die C11 sonnabends ab 14.30 Uhr und sonntags komplett im Stundentakt.
     
  • C14: Die Bahnen verlängern am Sonnabend ihren Stundentakt zwischen Chemnitz Technopark und Thalheim und fahren am Sonntag im Stundentakt in diesem Abschnitt. Dies ergibt mit der ohnehin verkehrenden Linie C13 in den genannten Zeiträumen einen 30-min.-Takt. Üblicherweise verkehrt die C14 sonnabends nur vormittags bis nachmittags zwischen Thalheim und Technopark im Stundentakt und sonntags überhaupt nicht.
  Newsletter abonnieren