Informationen zur Betreuung in Chemnitzer Kindertageseinrichtungen

Informationen Hotline für Fragen zur neuen Regelung ab Montag freigeschalten

Ab Mittwoch, dem 6. Mai 2020,beginnt die Wiederaufnahme des Schulbetriebes der Klassen 4 an Grund- und Förderschulen. Für die Stadt Chemnitz gelten folgende Festlegungen:

Betreuung der Grund- und Förderschüler

Bezüglich der Wiederaufnahme des Unterrichts der 4. Klassen (außer Förderschwerpunkt geistige Entwicklung ) erfolgt die ganztägige Betreuung durch die Lehre. Auch die Betreuung in den Früh- und Späthortzeiten ist wieder möglich.

Die Notbetreuung der Klassen 1 bis 3 wird ganztägig durch den Hort abgesichert. Die Öffnungszeiten von 6 bis 17 Uhr gelten bei Bedarf der Eltern. Kinder ohne einen Betreuungsvertrag für den Hort werden von 8 bis 12 Uhr - im Rahmen der üblichen Unterrichtszeit - durch die Horterzieher betreut.

Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen

Der Personenkreis der Anspruchsberechtigten für eine Notbetreuung in einer Kindertageseinrichtung wurde durch die neue Allgemeinverfügung zum Vollzug des Infektionsschutzes erweitert. Die Allgemeinverfügung, die Liste der systemrelevanten Berufe sowie das Formular zur Beantragung der Notbetreuung sind hier abrufbar.

Die Betreuung in der Kindertagespflege ist ab Montag, dem 4. Mai 2020 wieder uneingeschränkt möglich.

Erhebung Elternbeiträge

Elternbeiträge werden für den Zeitraum der Notbetreuung im Monat April nicht erhoben. Für Kinder, die ab dem 4. Mai in die Notbetreuung einer Kindertageseinrichtung gehen, werden die Elternbeiträge vollständig für den ganzen Monat erhoben. Dies gilt auch für Kinder der Klasse 4, welche ab dem 6. Mai wieder die Schule besuchen und einen Betreuungsvertrag für den Hort abgeschlossen haben.

Beratungsmöglichkeiten

Bei Fragen zu den Themen Kinderbetreuung und Elternbeiträge stehen die Mitarbeiter*innen des Jugendamts ab Montag täglich von 7 bis 16 Uhr unter folgenden Rufnummern zur Verfügung:

Fragen zur Kinderbetreuung: 0371 488-5950

Fragen zu Elternbeiträgen: 0371 488-5951

In dringenden Fällen können sich Eltern nach vorheriger Terminvereinbarung im Jugendamt ab Mittwoch, dem 6. Mai 2020, im Rahmen der folgenden Zeiten zusätzlich im Kundenportal des Moritzhofes beraten lassen:

Dienstag: 8 bis 12 Uhr: Elternbeiträge und 13 bis 17 Uhr: Kita-Platzvergabe

Mittwoch: 8 bis 12 Kita-Platzvergabe

Donnerstag: 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr: Elternbeiträge

Die Terminvereinbarung erfolgt bitte schriftlich per E-Mail über folgende E-Mail-Adresse: jugendamt.platzvergabe@stadt-chemnitz.de oder telefonisch unter 0371/488-5900.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!