Raumluft kann ein Gesundheitsrisiko sein. Denn in Innenräumen sammeln sich oft Schadstoffe an, die Atemwege reizen und zu Kopfschmerzen und Allergien führen können. Innenraumluft-Experte Dr. Heinz-Jörn Moriske plädiert daher in der "Apotheken Umschau" für "intelligentes Wohnverhalten": "Wir reduzieren das Problem gern auf Schadstoffquellen und drücken uns gern vor der Eigenverantwortung", sagt der Mitarbeiter des Umweltbundesamtes. Der häufigste Fehler: zu wenig Lüften. Der Tipp des Experten: zwei Mal täglich Stoßlüften und für Durchzug sorgen, bei feuchter Luft oder Geruchsbildung auch öfter. Apotheken Umschau
- Chemnitz
- Jederzeit prima Klima

Corona-News
Sonntag als Gedenktag für die Opfer der Corona-Pandemie
Gedenken "Zeit zur Klage - Raum für Hoffnung"

Sachsen

Chemnitz

Erzgebirge
EHV Aue kassiert knappe Niederlage gegen Dormagen
Handball Auer rutschen in der Tabelle auf Platz 13

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Prospekte