Regelmäßig werden im Technologie Centrum Chemnitz künstlerische Arbeiten von Schülern Chemnitzer Gymnasien ausgestellt. Die derzeitige Präsentation ausgewählter Arbeiten von Schülern der 5. und 6. Klassen des Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums endet am Mittwoch, 21. November. Einen Tag später wird eine Ausstellung mit den Ergebnissen verschiedener Fotoprojekte aus den Klassen 8 bis 12 des Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums eröffnet. Die Vernissage wird am Donnerstag ab 16 Uhr im TCC - Annaberger Straße 240 gefeiert. Dabei werden ausgewählte Arbeiten vorgestellt. "Wir zeigen einerseits Porträt-Inszenierungen und andererseits Fotografien, die in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Industriemuseum Chemnitz entstanden sind", kündigt Jürgen Pinkert, Fachberater Kunst bei der Sächsischen Bildungsagentur Chemnitz, an. TCC-Chef Jenz Otto: "Kunst und Gründungsunternehmen haben eines gemeinsam: Sie entstehen nicht an einem Tag. Es gibt Vorüberlegungen, Studien und die Auswahl der richtigen Arbeitsmittel - und erst dann erfolgt die Umsetzung. Zugleich ist die Kooperation aber auch ein Weg, junge Menschen mit jungen Technologieunternehmen in Kontakt zu bringen - und umgekehrt."
Zur Ausstellungseröffnung sind Schüler, Eltern, Unternehmer und interessierte Chemnitzer eingeladen.