Die Polizei kam gestern Abend in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Limbacher Straße zum Einsatz. Dort war ein Paket mit Waren im Wert von über 1 000 Euro für ein Geschäft bei einem Nachbarn abgegeben worden, der jedoch im Haus nicht ausfindig gemacht werden konnte. Die Polizei prüfte daraufhin das Haus und stellte in einer Wohnung, in der mutmaßlich das Paket vergangene Woche abgegeben worden war, zwei Frauen, eine 34-Jährige und eine 39-Jährige und einen 34-jährigen Mann fest. Zur weiteren Überprüfung des Sachverhaltes erhoben die Beamten deren Personalien.
Täter in Besitz von Diebesgut und Betäubungsmitteln
Dabei wurde der Mann aufbrausend, stieß die Einsatzkräfte zur Seite und wollte wegrennen. Als die Beamten ihn festhielten, wehrte er sich und flüchtete. Ein Polizist erlitt leichte Verletzungen. Einer der Beamten nahm die Verfolgung des Mannes auf und konnte ihn im weiteren Verlauf im Bereich der Franz-Mehring-Straße/Henriettenstraße auf einem Fahrrad fahrend ausfindig machen. Mit Unterstützungskräften konnte man ihm schließlich in der Leonhardtstraße habhaft werden und ihn vorläufig festnehmen. Das rote Fahrrad "Peugeot Country" hatte er offenbar während seiner Flucht gestohlen. Es wurde sichergestellt. Weiterhin hatte der deutsche Staatsangehörige geringe Mengen Crystal dabei. Gegen ihn wird nunmehr u. a. wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeugs ermittelt. Zum Zwecke eines beschleunigten Verfahrens soll er noch heute einem Richter am Amtsgericht vorgeführt werden.
Im weiteren Verlauf wurde noch die Wohnung durchsucht. Dabei stießen die Beamten auf zwei weitere Männer (31, 35) und offenbar einen Teil der Waren, die sich ursprünglich in dem gesuchten Paket befunden hatten. Weiterhin stellten die Polizisten drei Fahrräder sicher, die vermutlich aus Diebstahlshandlungen stammen könnten. Eines der Marke "Merida" im Wert von ca. 600 Euro konnte bereits einem Diebstahl vor wenigen Tagen im Ortsteil Borna-Heinersdorf zugeordnet werden. Die Ermittlungen zu den anderen Zweirädern und auch zu den Umständen des verschwundenen Pakets dauern an.