Küchen passgenau: Chemnitzer Firma seit 25 Jahren erfolgreich am Markt

Jubiläum Omega-Küchen im Heckertgebiet hat sich auf den Plattenbau spezialisiert

Chemnitz. 

Firmenchef Rajko Müller und sein Sohn Florian können sich freuen. Zum 25-jährigen Jubiläum ihrer Firma Omega Küchen wurde ihre erfolgreiche Arbeit von der Industrie- und Handelskammer mit einer Urkunde gewürdigt.

Im drittgrößten Neubaugebiet zu Hause

Das Küchenstudio in der Dr.-Salvador-Allende-Straße 122, gegenüber der Sachsenhalle, liegt mitten im Chemnitzer Heckertgebiet. Rajko Müllers Küchenstudio hat sich auf Neubauküchen für den Plattenbau spezialisiert. Die Geschäftsidee, mit der Rajko Müller vor 25 Jahren auf den Markt gegangen ist, war naheliegend. "Nach ähnlichen Wohngebieten in Berlin und Leipzig war das Fitz-Heckert-Gebiet seinerzeit in der DDR das drittgrößte Neubaugebiet. Auch nach der Wende blieb es ein großes Wohngebiet", erinnert sich der Firmenchef.

Auch die Auswahl bei Dekoren riesengroß

Über mangelnde Nachfrage brauchte er in den zurückliegenden Jahren nicht zu klagen. Durch die Typenbauweise ist in den Küchen vieles vorgegeben, zum Beispiel Wasser- und Elektroanschlüsse. Trotzdem kann vieles ganz individuell nach Wunsch des Kunden gestaltet werden. Auch bei den Dekoren ist die Auswahl riesengroß. Dabei sind sowohl Holzdekore als auch unifarbene Flächen wie auch eine Mischung aus beiden gleichermaßen gefragt. Bei den unifarbenen Dekoren sind vor allem weiße, graue, und ockerfarbige Farbtöne, aber auch grün oder rosa beliebt. Dabei beobachtet Rajko Müller immer wieder einen besonderen Trend. "Ältere Kunden begeistern sich oft für modernes Design", erklärt er. Und er fügt hinzu: "Zahlreiche jüngere Kunden bevorzugen dagegen traditionelles Holzdekor, vor allem in dunkleren Farbtönen, die wiederum gut mit der aktuellen schwarzen Optik der Herdplatten und anderer Geräte harmonieren."

Guter Service rund um die neue Küche

Wer eine neue Küche haben möchte, muss nicht mühselig selbst ausmessen. "Wir machen gern für unsere Kunden ein kostenfreies Aufmaß vor Ort", so Müller. Für alle die ihre Küche komplett neu gestalten möchten, vermittelt Omega Küchen auf Wunsch auch gern alle anfallenden Klempner-, Elektro- und Fußboden- sowie die Malerarbeiten. In der Regel dauert der Einbau einer Küche von der Planung bis zum Einbau fünf bis sechs Wochen. "Für ganz Eilige können wir den Zeitraum aber auch reduzieren", so Müller.

IHK lobt Geschäftsidee

Laut Bert Rothe, Referatsleiter Regional- und Stadtentwicklung bei der IHK Chemnitz, der die Urkunde überbrachte, kann das Unternehmen auf sein 25-jähriges erfolgreiches Wirken in Chemnitz sehr stolz sein. Toll findet er die Idee, sich auf Küchen für den Neubau zu kontrieren. "Da weiß der Kunde sofort, wohin er gehen muss", so Bert Rothe.

  Newsletter abonnieren