Auch in diesem Sommer wird der Stadthallenpark wieder zum Areal für Musik-, Literatur- und Sportveranstaltungen. Das haben die Organisatoren des Parksommers jetzt mitgeteilt. Die vierte Auflage der Open-Air-Veranstaltungen sollen unter entsprechenden Hygiene- und Sicherheitsbedingungen stattfinden. Vom 16. Juli bis 16. August dürfen sich Besucher somit auf ein abwechslungsreiches Programm zwischen Jazz- und Soulmusik, Klassik, Folk, Singer-Songwriter, Poetry Slam, Kinderveranstaltungen und Yoga freuen. "Gerade auch im Bewerbungsjahr zur Kulturhauptstadt 2025 ist es besonders wichtig zu zeigen, dass Kultur im öffentlichen Raum auch in schwierigen Zeiten möglich ist und zu unserem Alltag gehören kann", sagt Ralf Schulze, Veranstalter und Geschäftsführer der C3 Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH.
Die Veranstaltungsliste ist lang
An den 28 Festivaltagen sind insgesamt 72 Veranstaltungen geplant, die von rund 40 Künstlern und Akteuren gestaltet werden. Den Auftakt macht am Abend des 16. Juli das Studio W.M. - Werkstatt für Musik und Theater mit einem Konzert aus der Welt der Musicals. Ab dem 17. Juli soll es dann bis auf den jeweiligen Montag an jedem der darauffolgenden Wochentage ein buntes Angebot geben: dienstags die Jazznacht, mittwochs den Folkmusikabend, donnerstags Klassik und freitags Poetry-Slam.
Auch Yoga steht auf dem Programm
Am Samstag gehört die Bühne der Singer-Songwriter-Fraktion und zur Women's Night am Sonntag dürfen sich die Besucher auf starke Frauenstimmen freuen. Um 17 Uhr soll es von Dienstag bis Freitag ein Programm für Kinder geben, ab 18 Uhr gehört der Stadthallenpark wieder den Yogafreunden. Der Stadthallenpark bietet unter Einhaltung der notwendigen Abstände Platz für 750 Besucher. Mögliche Sitzflächen sollen im Park markiert werden. Ein Ausleihen von Yogamatten und Liegestühlen sei aus hygienischen Gründen dieses Jahr nicht möglich. Jeder Besucher werde gebeten, seine eigenen Sitzmöglichkeiten wie Decken und Yogamatten mitzubringen.