Keine Zeugen, keine Spuren, nur ein leerer Sockel: Der Nischel, das berühmte Karl-Marx-Monument, ist über Nacht spurlos verschwunden. Die ganze Stadt ist in Aufruhr. Da taucht die 40 Tonnen schwere Bronzeplastik plötzlich wieder auf - aber ganz woanders ... "Wer hat den Nischel geklaut?" ist der Titel des neuen Kulturhauptstadt-Krimis, der pünktlich zur Leipziger Buchmesse erscheint.
Ein Krimi um den verschwundenen Nischel
Beim Wettbewerb "Tatort? Chemnitz!" des Paperento Verlags hatten sich insgesamt 120 Autoren aus Deutschland und Österreich mit spannenden Kurzgeschichten beteiligt. Eine Jury - unter anderem von Stadtbibliothek, TU Chemnitz und der Polizei - hat die besten Beiträge ausgewählt. Und weil ein Buch dafür nicht ausgereicht hätte, ist mit "Das Geheimnis des Luxor-Palastes" noch ein weiterer Band entstanden.
Premiere auf der Leipziger Buchmesse
Erstmals präsentiert werden die Chemnitz-Krimis auf der Leipziger Buchmesse. Dort gibt es am 30. März eine Veranstaltung auf dem Messegelände - in Halle 2 im Forum Literatur. Beginn ist 11 Uhr. Autorinnen und Autoren und Mitglieder der Jury wollen dort über ihre Ideen sprechen. Auch am Messestand des Paperento Verlags (Halle 5 K512) können die Bücher entdeckt werden.
Lesung und Buchpräsentation in Chemnitz im April
Beide Bücher werden zudem am 7. April der Öffentlichkeit in Chemnitz vorgestellt, wie Jens Korch vom Paperento Verlag mitteilt. Die Premiere findet in der Bibliothek der Chemnitzer TU unweit des Busbahnhofs statt. Los geht es im Saal "Ideenreich" um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.