An einem Lkw Mercedes war offensichtlich der Ladekran vor Fahrtantritt nicht ordnungsgemäß eingefahren. Als der 44-jährige Lkw-Fahrer den Kreisverkehr Thalheimer Straße/Saydaer Straße befuhr, kippte der Lkw vermutlich wegen des erhöhten Schwerpunktes auf die Seite um. Dabei wurde noch ein Verkehrszeichen in Mitleidenschaft gezogen. Zudem kollidierte der ausgefahrene Ladekran noch mit einer Fernwärmebrücke. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden am Lkw in Höhe von etwa 20.000 Euro. Angaben zur Höhe des entstandenen Schadens an der Fernwärmebrücke liegen der Stabsstelle Kommunikation derzeit nicht vor.
Lastwagen bleibt an Stahlbrücke hängen und kippt um
Polizei Die Feuerwehr und eine Spezialfirma mussten ausgelaufenes Öl beseitigen.
Erschienen am 05.11.2020
1/2